![]() |
sysutils.FileSearch unter Windows2008R2x64
Hallo,ich habe in einem Delphi Programm die Funktion sysutils.FileSearch benutzt.
Diese funktionierte bisher auch immer einwandfrei. Nun möchte ich das Programm welches diese Funktion nutzt auch unter Windows2008R2x64 nutzen, doch liefert mir die Funktion nun ein anderes Ergebnis zurück. Starte ich z.b. das Programm unter WindowsXP: sysutils.FileSearch('test.txt', 'c:\') --> Ergebnis: c:\test.txt unter Windows2008R2x64 erhalte ich dann: sysutils.FileSearch('test.txt', 'c:\') --> Ergebnis: test.txt Auf beiden Systemen ist die Datei vorhaben. Genügend Rechte sind auch vorhanden. Hat jemand einen Tipp für mich? Gruß Sven |
AW: sysutils.FileSearch unter Windows2008R2x64
Das wird daran liegen, dass du auf Windows2008R2x64 dein Projekt im gleichen Verzeichnis liegen hast, wie die Datei.
Würdest du das bei WindowsXP machen, würd das gleiche kommen. Schau dir den Code von FileSearch an. Die erste Überprüfung wird ohne angegebene Verzeichnisse gemacht. |
AW: sysutils.FileSearch unter Windows2008R2x64
Ich habe mir gerade den Code von FileSearch angeschaut.
Zitat:
[edit] Zu spät, dafür ausführlicher (*grmpf* immer diese Haarbauern :tongue:) [/edit] |
AW: sysutils.FileSearch unter Windows2008R2x64
Hallo,
ich habe mir gerade die FileSearch-Sourcen angeschaut. Kann es sein, dass bei dem WinServer2008-Versuch
Gruß, Chris [Edit]Wo kommt jetzt der DeddyH her :shock:[/Edit] |
AW: sysutils.FileSearch unter Windows2008R2x64
Welche Delphiversion nutzt du?
Und hast du mal vesucht die Delphi-Quellcodes zu debuggen? spontan würde ich mal sagen, es liegt am Arbeitsverzeichnis deiner Anwendung. Da wo "test.txt" rauskommt, dort existiert eine solche Datei im Arbeitsverzeichnis. Zitat:
|
AW: sysutils.FileSearch unter Windows2008R2x64
Hallo, danke genau das ist es.
Ich starte das Programm aus dem Sendto Ordner. Also markiere Dateien und dann per Rechte Maustaste -> Sendto -> meinprogramm. Somit hat sich der Verhalten von Windows geändert. Das Problem hat ich mit setcurrentdir('anderes Verzeichnis') gelöst. Gruß Sven |
AW: sysutils.FileSearch unter Windows2008R2x64
Hallo Sven,
du hättest auch mit
Delphi-Quellcode:
erreichen können, dass immer ein absoluter Pfad in deinem Ergebnisstring ist. Doch dass nur anbei.
<ergebnisstring> := ExpandFileName(<ergebnisString>);
Gruß, Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz