![]() |
Delphi-Entwickler (m/w) - Raum Karlsruhe/Mannheim gesucht
Delphi-Entwickler (m/w) Vollzeit + Delphi-Entwickler (m/w) Azubi
Unser Unternehmen entwickelt seit über 20 Jahren Software zur kompletten Verwaltung von Feuerwehren und Rettungsdiensten und gehört zwischenzeitlich zu den führenden Anbietern in diesem Marktsegment. Zur Verstärkung unseres Entwicklungs- und Support-Teams suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Softwareentwickler (m/w), sowie einen Auszubildenden „Fachinformatiker Anwendungsentwicklung“ (m/w). Das sind Ihre Aufgaben: - Weiterentwicklung der Branchensoftware in Delphi - Entwicklung neuer Module in Delphi - Pflege des Handbuches und der Hilfe - Installation und Schulung der Software beim Kunden Das ist Ihr Profil: - Praktische Erfahrungen in der objektorientierten Software-Entwicklung - Gute Kenntnisse in Delphi (Delphi 2007/Delphi 2009), - Gute Kenntnisse in SQL Datenbanken (MS-SQL / Firebird) - Sie beherrschen selbstständiges und strukturiertes Arbeiten - Sie haben fundierte Kenntnisse bei der Installation von Netzwerken - Sie führen eigenständig Kunden-Gespräche und Software-Einweisungen durch - Sie besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B und einen PKW Von Vorteil wären: - Kenntnisse in Crystal Report bzw. Fast Report 4 - Kenntnisse in Web-Entwicklung unter PHP - Aktives Mitglied bei einer Feuerwehr oder einem Rettungsdienst Was Sie erwarten dürfen: - eine interessante Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungsfreiraum in einem jungen Team - ein leistungsgerechtes Gehalt - flexible Arbeitszeiten - einen modernen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen Interessenten senden uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin ausschließlich per E-Mail an: jobs-at-mpsoft4u.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz