![]() |
Datenbank: MS SQL Server • Version: 2008 • Zugriff über: ADO
SQL Server auflisten
Hallo. Ich versuche mit folgender Prozedur die existierenden SQL Server aufzulisten, bekomme aber folgenden Fehler:
"ungültige Variantenoperation"
Delphi-Quellcode:
procedure TfmSQLServer.FormCreate(Sender: TObject);
var DMOApp, SrvLst: Variant; i: Integer; aItem: TListItem; begin for i:=1 to SrvLst.Count do ComboBox1.Items.Add(SrvLst.Item(i)); end; |
AW: SQL Server auflisten
Und das soll der gesamte Quellcode sein? Woher hast du den Codeausschnitt "geguttenbergt" (kopiert)?
|
AW: SQL Server auflisten
@needatip: Die lokale Variable "SrvLst" wird doch gar nicht initialisiert! Wie soll das gehen? Von was (Objekt?) wird da z.B. das Count gebildet?
|
AW: SQL Server auflisten
[OT]"geguttenbergt" braucht eigentlich nicht mehr erklärt zu werden. :stupid:
Bis in 2 Jahren müsste es auch eine Eintragung im Duden geben. :stupid: [/OT] |
AW: SQL Server auflisten
DMOApp hört sich nach SQLDMO an. Nach MS ist diese Schnittstelle
![]() |
AW: SQL Server auflisten
Sorry hab den Quelltext reinkopiert und dann ein paar Zeilen zuviel auskommentiert.
Bekomm jetzt einen "EOleSysError" mit der Meldung "ungültige Klassenzeichenfolge"
Delphi-Quellcode:
procedure TfmSQLServer.FormCreate(Sender: TObject);
var DMOApp, SrvLst: Variant; i: Integer; aItem: TListItem; begin DMOApp := CreateOleObject('SQLDMO.Application'); SrvLst := DMOApp.ListAvailableSQLServers; for i:=1 to SrvLst.Count do ComboBox1.Items.Add(SrvLst.Item(i)); end; |
AW: SQL Server auflisten
Dieses Objekt "SQLDMO.Application" gibt es nicht auf deinem Rechner.
Vermutlich ist die DLL (ComObj) nicht registriert. |
AW: SQL Server auflisten
Ok, wie kann ich diese registrieren, bzw. was für eine Möglichkeit gibt es noch die SQL Server auflisten zu lassen?
|
AW: SQL Server auflisten
Evtl. reicht es wenn du die Management Tools installierst.
In der Compact-/Express-Edition ist das Objekt auch drin. Was hast du denn auf deinen Rechner installiert, was mit dem SQL-Server zu tun hat? Hast du überhaupt etwas installiert? Das Objekt gehört nicht zum Lieferumfang von Windows. Das heißt aber auch, dass du es mit deinem Programm ausliefern musst. Registrieren geht mit dem Programm "regsvr32". Muss nur die DLL raus finden, wo das Objekt definiert ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz