![]() |
PHP Überglobale Aktionen
Gibt es eine Möglichkeit in PHP, dass wenn man von einer Seite auf die andere Seite verlinkt wurde direkt schon Aktionen gemacht werden.
Z.B.: * Ein Button wird betätigt. * Ein String wird in ein bestimmtes Edit Feld geschrieben * oder ähnliches _____________________________ Andere Frage: Geht sowas überhaupt, dass man (erstmal auf der selben Seite) irgendeinen anderen Button auslöst, wenn man nen anderen anklickt? In Delphi ging das, wenn man in das OnClick Event von Button1 folgenden Befehl benutz hat: Button2.click; |
AW: PHP Überglobale Aktionen
Gib die Daten z.B. per GET- oder POST-Parameter mit, werte diese dann auf der Seite aus und führe in Abhängigkeit davon entsprechende Aktionen aus.
Beispiel (bevor die Fragerei wieder überhand nimmt): URL: ![]()
PHP-Quellcode:
Oder so ähnlich.
<textarea ...>
<?php if (isset($_GET['text'])) { echo htmlspecialchars($_GET['text']); } ?> </textarea> Ist die andere Seite nicht von dir, geht es ohne weiteres nicht. Formulare könntest du schon ausfüllen und absenden, wenn du die Daten per POST hinsendest. Aber nicht mal das geht unbedingt, da einige Seiten entsprechende Sicherheitsfunktionen integriert haben, die das unterbinden. Aber bei deinem Kenntnisstand wäre das vielleicht eh nicht das richtige. Normalerweise sind solche Aktionen auch nicht nötig. Was hast du denn genau vor? |
AW: PHP Überglobale Aktionen
Zitat:
Welcher Button welchen Code auslöst, das ist natürlich dir überlassen. |
AW: PHP Überglobale Aktionen
ja wollte mir nämlich sonen client für delphi praxis schreibn:
ich habe eine internet seite programmiert wo man den benutzernamen von delphi praxis eingibt und quasi das passwort und dann wenn man auf ok klickt kommt man automatisch hier rein in die delphi praxis seite. Geht sowas den nicht so einfach? |
AW: PHP Überglobale Aktionen
Zitat:
Nutze einen normalen Browser, der dein Passwort speichert und er loggt dich beim Aufruf der DP automatisch ein und gut. Komfortabler geht es nicht. |
AW: PHP Überglobale Aktionen
Ja Delphi Praxis war ja nur ein Beispiel. Ich würde dann halt mögliche Seiten ausprobieren und dann würde ich schon sehen wann es geht.
Warum sollte man so was nicht erlauben, wenn Eigentümer eines Forum oder ähnliche ist? Ist das mit Nachteilen verbunden, wenn sich jemand über einen eigenen programmierten Client einlogt? |
AW: PHP Überglobale Aktionen
Rein das Einloggen bringt wie gesagt nichts. Häufig folgen weitere Funktionen, wie z.B. automatisch PNs abzufragen und ggf. abzurufen, Themen auf Beiträge zu prüfen, die Shoutbox auzuslesen, automatisiert Signaturen anzupassen mit dem aktuell laufenden Musiktitel (ok, etwas weit hergelolt vielleicht) etc. pp.
Und das auf eine Art uns Weise, die den Server stark belastet, viel Traffic verursacht o.ä. Das sind nur ein paar Beispiele, wo so ein Tool schnell hinführen könnte. Ob Daniel etwas gegen automatisiertes Einloggen hat, weiß ich nicht. Ich persönlich würde das nicht wollen. Aber das solltest du mit ihm abklären. |
AW: PHP Überglobale Aktionen
Ja wenn ich wüsste wer Daniel ist :lol:
Aber das mit der Parameter Abfrage ist nen guter Tipp. Aufjeden fall könnte man dann schon mal was in entsprechende Felder eintragen benutzernamen und so. Ohne dass man sich dann einlogt. |
AW: PHP Überglobale Aktionen
|
AW: PHP Überglobale Aktionen
Das mit dem Einloggen geht prinzipiell sehr einfach. Das Login-Formular lässt sich im Quelltext kopieren und dann kannst du das auf jede Webseite machen.
Tatsächlich kann es einige Hürden gaben: 1. Ich weis grad nicht, ob Browser Passwortfelder über domaingrenzen hinweg versenden. Müsste man ausprobieren. 2. Könnte die DP den referer prüfen. 3. Könnte eine Art securitytoken eingebaut sein, dass man ein Einloggen-Formular nur einmal verwenden kann. Du kannst natürlich auch jedesmal die Loginseite aufrufen und mit regexen das Formular herauskramen und wieder ausgeben.. Aber das übersteigt vermutlich deinen Wissenshorizont ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz