Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Automatisches löschen leerer Methoden beim Speichern (https://www.delphipraxis.net/159579-automatisches-loeschen-leerer-methoden-beim-speichern.html)

BigAl 3. Apr 2011 12:33

Automatisches löschen leerer Methoden beim Speichern
 
Hallo zusammen,

ich arbeite seit geraumer Zeit mit der Delphi XE Enterprise unter Win 7. Funktioniert bisher alles einwandfrei. Lediglich ein Verhalten nervt:

Beim Speichern eines Quelltextes löscht die IDE normalerweise automatisch leere Methoden, bei denen es sich um Ereignisroutinen handelt, welche durch die IDE angelegt wurden. Dies funktioniert mit XE scheinbar nur teilweise. Ich bin noch nicht genau dahinter gestiegen, wann er sie löscht und wann nicht. Wie gesagt: es nervt tierisch, wenn man die Methoden händisch entfernen muß (Quelltext und Deklaration). Vor dem Kompilieren merkt die IDE immerhin zuverlässig, wenn die Deklaration fehlt und löscht dann (nach Nachfrage) die Einträge bei den Ereignissen der entsprechenden Objekte zuverlässig.

Weiß jemand wann die IDE die Methoden automatisch löscht und wann nicht?

Danke schonmal...

Alex

Uwe Raabe 3. Apr 2011 14:00

AW: Automatisches löschen leerer Methoden beim Speichern
 
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1092731)
Wie gesagt: es nervt tierisch, wenn man die Methoden händisch entfernen muß (Quelltext und Deklaration).

Für diesen und viele, viele andere Fälle empfehle ich den ModelMaker Code Explorer

BigAl 4. Apr 2011 21:57

AW: Automatisches löschen leerer Methoden beim Speichern
 
Das ist nicht wirklich befriedigend. Habe MMX mal testweise installiert. Löschen muss ich die leeren Methoden dann immer noch manuell. Ich finde es halt sehr bequem, wenn die IDE die Teile beim speichern automatisch rauslöscht. Hat in den älteren Versionen eigentlich immer gut funktioniert... Es scheint was mit meinen Kommentaren zu tun zu haben die ich immer über die Implementierungen setze:

Code:
// Testprozedur
procedure x.Irgendwas;
begin
end;
Sobald ich den Kommentar entferne schmeißt die IDE das teil meistens automatisch weg...

Sonst noch Ideen?

Alex

rollstuhlfahrer 4. Apr 2011 22:08

AW: Automatisches löschen leerer Methoden beim Speichern
 
Die IDE entsorgt (zumindest zu Zeiten von D7) nur LEERE Prozeduren/Funktionen eines Objektes. Das scheint wohl erweitert worden sein um den Kommentar davor.

Bernhard

Ralf Kaiser 5. Apr 2011 08:39

AW: Automatisches löschen leerer Methoden beim Speichern
 
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1092731)

Weiß jemand wann die IDE die Methoden automatisch löscht und wann nicht?

Delphi entfernt Eventhandler, sofern sie keinen Code enthalten. Normale Methoden werden von Delphi nicht gelöscht (und wurden auch noch nie gelöscht).

Ralf Kaiser 5. Apr 2011 08:41

AW: Automatisches löschen leerer Methoden beim Speichern
 
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1093018)

Sobald ich den Kommentar entferne schmeißt die IDE das teil meistens automatisch weg...

Das glaube ich nicht! (sofern diese Methode keine Eventhandler ist)

DSCHUCH 5. Apr 2011 21:01

AW: Automatisches löschen leerer Methoden beim Speichern
 
auf jeden fall verhindert ein kommentar das automatische löschen. daher wird es wohl so sein wie bereits geschrieben und es wird auch der kommentar davor berücksichtigt...

BigAl 5. Apr 2011 21:46

AW: Automatisches löschen leerer Methoden beim Speichern
 
Hallo,

bitte den ersten Eintrag richtig lesen. Natürlich geht es mir nur um Ereignisroutinen. Ist echt blöd. Man kann zwar mit dem Refractor löschen, das geht aber recht lange. MMX entfernt nur den Code zwischen begin und end und gibt dann einen Hinweis aus, dass die IDE die Deklaration beim Speichern automatisch löschen würde. Alles doof... Das mit dem Enternen der Kommentare funktioniert auch nur manchmal. Vielleicht sollte ich mir angewöhnen überhaupt keine Kommentare außerhalb der Methoden zu erstellen... Ist ja einfach. Ich mache das ja erst seit 24 Jahren... :(

Ok, dachte halt es weiß hier einer woran es liegen könnte. Trotzdem vielen Dank :thumb:.

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz