![]() |
Fehler bei ini auslesen
Hallo,
ich habe ein Progrämmchen geschrieben, dass beim Start abprüft, ob es eine config.ini gibt, wenn nein, wird diese erstellt und die nötigen Daten können eingegeben werden - in diesem Fall Datenbankname, Server, Nutzer und Passwort. Das funktioniert soweit. Anscheinend wird die config.ini aber nicht richtig ausgelesen, da als Fehlermeldung kommt, dass der Nutzer nicht existiert. Als Nutzer ist 'sa' in der config angegeben, aber aus irgendeinem Grund taucht in der Fehlermeldung der Windowsnutzername auf. Ich kann den Fehler nicht finden. Ach so, auf meinem Rechner funktioniert es, auf dem Kundenrechner nicht.
Delphi-Quellcode:
//config.ini auslesen
ini:=TIniFile.Create(anwPfad+'\config.ini'); try user:=ini.ReadString('Datenbank','Benutzer','sa'); pass:=ini.ReadString('Datenbank','Passwort','pass'); datenbank:=ini.ReadString('Datenbank','DB','Inventur'); source:=ini.ReadString('Datenbank','Source','local'); finally ini.Free; end; CBZaehlliste.Items.Clear; try Conn:= TADOConnection.Create(Nil); Conn.ConnectionString:='Provider=SQLOLEDB.1;Integrated Security=SSPI;Persist Security Info=False;User ID='+user+';Initial Catalog='+datenbank+';Data Source ='+source+';Password='+pass; |
AW: Fehler bei ini auslesen
Warum liest Du Benutzer aus wenn es eh sa sein soll?
Gruß K-H |
AW: Fehler bei ini auslesen
Das war so vorgegeben.
|
AW: Fehler bei ini auslesen
Bist du sicher, dass das die relevante Codestelle ist? Ist die Variable user evtl. global? Steht evtl. etwas falsches in der Ini-Datei? Denn aus dem geposteten Code ist nicht ersichtlich woher der Fehler stammen könnte. Er sieht jedenfalls korrekt aus.
|
AW: Fehler bei ini auslesen
Du musst glaub ich "integrated security" umstellen.
Zitat:
|
AW: Fehler bei ini auslesen
Also wir haben gerade festgestellt, dass die Anmeldung korrekt funktioniert - also 'sa' - wenn der Windows-Nutzer als Administrator angemeldet ist.
Wenn ich Integrated Security auf false setze, kommt folgende Meldung: 'Fehler bei einem aus mehreren Schritten bestehenden OLEDB-Vorgang.' Das gleich kommt bei 'no'. |
AW: Fehler bei ini auslesen
Der Administrator, der vielleicht auch die DB installiert hat? Würde ja Sinn machen, dass das funktioniert.
Ist der Fehler im Fall integrated security = false vielleicht schon etwas anderes? Erste DB Abfrage nach der Anmeldung oder so? PS: Wie sieht's mit LoginPrompt und OnConnect Events aus die dazwischen funken könnten? |
AW: Fehler bei ini auslesen
Ich hab Integrated Security aus dem connection String rausgenommen, jetzt geht es.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz