![]() |
Finde den Fehler nicht Delphi sagt ausdruckstyp muss Boolean sein
Hallo ich bin sehr neu hier und auch in Delphi bin ich ein totaler anfänger
Als Hausaufgabe müssen wir ein programm schreiben nur komm ich nicht weiter ich finde den fehler nicht so hier ist der Quelltext Delphi sagt der Ausdruckstyp muss Boolean sein :?
Delphi-Quellcode:
Fals es noch Sachen gibt die ich besser machen kann könntet ihr mir die bitte sagen
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ExtCtrls, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; e_anzahl: TEdit; RadioButton1: TRadioButton; Label1: TLabel; RadioGroup1: TRadioGroup; Label2: TLabel; Panel1: TPanel; p_einzel: TPanel; Button2: TButton; Panel2: TPanel; p_gesamt: TPanel; procedure eingabe; procedure einzelpreisausgabe; procedure gesamtpreisausgabe; function f_einzel:double; function f_gesamt:double; private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; einzel,gesamt,anzahl:double; implementation const kinder=5; erwachsen=10; Senioren=7; Sauna=5; {$R *.dfm} procedure Tform1.eingabe; begin anzahl:=strtofloat(form1.e_anzahl.Text); end; function Tform1.f_einzel:double; begin if (radiobutton1.Checked:=false) then begin case radiogroup1.ItemIndex of -1:showmessage('bitte etwas auswählen'); 0:begin einzel:=kinder*anzahl; end; 1:begin einzel:=erwachsen*anzahl; end; 2:begin einzel:=senioren*anzahl; end; end; end else begin case radiogroup1.ItemIndex of -1:showmessage('bitte etwas auswählen'); 0:begin einzel:=kinder*anzahl+sauna; end; 1:begin einzel:=erwachsen*anzahl+sauna; end; 2:begin einzel:=senioren*anzahl+sauna; end; end; end; end; function Tform1.f_gesamt:double; begin gesamt:=einzel; end; procedure Tform1.einzelpreisausgabe; begin p_einzel:=floattostr(f_einzel); end; procedure Tform1.gesamtpreisausgabe; begin p_gesamt:=floattostr(f_gesamt); end; end. |
AW: Finde den Fehler nicht Delphi sagt ausdruckstyp muss Boolean sein
Delphi-Quellcode:
ist eine Zuweisung, aber du willst eigentlich einen Vergleich:
if (radiobutton1.Checked:=false) then
Delphi-Quellcode:
Besser ist aber das:
if (radiobutton1.Checked=false) then
Delphi-Quellcode:
Denn Checked ist schon ein Boolean.
if (not (radiobutton1.Checked)) then
|
AW: Finde den Fehler nicht Delphi sagt ausdruckstyp muss Boolean sein
Delphi-Quellcode:
Mit := wird immer eine Zuweisung gemacht. Eine Zuweisung hat aber kein Ergebnis (die if-Abfrage benötigt aber einen Wert)
if (radiobutton1.Checked:=false) then
Besser:
Delphi-Quellcode:
if (not radiobutton1.Checked) then
|
AW: Finde den Fehler nicht Delphi sagt ausdruckstyp muss Boolean sein
aah vielen dank :D
|
AW: Finde den Fehler nicht Delphi sagt ausdruckstyp muss Boolean sein
Mal eine Frage aus reinem Interesse. Wie lange hast du dich mit dem Fehler beschäftigt?
|
AW: Finde den Fehler nicht Delphi sagt ausdruckstyp muss Boolean sein
ich hab das programm heute morgen geschrieben so um 8 dann jetzt seit 11/2 stunden such ich den fehler
Daanke :D |
AW: Finde den Fehler nicht Delphi sagt ausdruckstyp muss Boolean sein
Für die Zukunft: Die Fehlermeldung besagt, dass an der Stelle ein Ausdruck (z.B. ein Vergleich oder eine Funktion) erwartet wird, der einen Wahrheitswert zurückgibt, der aber nicht gefunden wurde.
|
AW: Finde den Fehler nicht Delphi sagt ausdruckstyp muss Boolean sein
ok vielen Dank :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz