![]() |
Brauche Hilfe bei Strucktur Definition
Hallo,
ich habe eine Server/client Netzstruktur. Nun habe ich einen Server auf den ich mich verbinde. Dieser Server verbindet sich dann auch zu anderen Servern. Also Daten so ungefär: RootServer : MAC,... ServerVerbindungnen (zu welchen der RootServer verbunden ist) : Array oder besser TObjectlist
Delphi-Quellcode:
Jetzt meckert der Compiler natürlich, dass bei getItem die TServerStrucktur nicht bekannt ist.
Type
TListServerStrucktur = class(TObjectList) protected function getItem(Index: Integer): TServerStrucktur; virtual; procedure setItem(Index: Integer; Objekt: TServerStrucktur); virtual; end; Type TServerStrucktur = class RootData : TServerData; ServerConnections: TListServerStrucktur; end; Mit einem Record ging es ja so:
Delphi-Quellcode:
Ich möchte gerne so eine abgeleitete TObjectList haben um mir das Casten der Items zu ersparen.
Type
TServerStrucktur = record RootData : TServerData; ServerConnections: Array of TServerStrucktur; end; Geht so eine Baumstruktur irgendwie? |
AW: Brauche Hilfe bei Strucktur Definition
Delphi-Quellcode:
Type
//Forward-Deklaration einfügen TServerStrucktur = class; TListServerStrucktur = class(TObjectList) protected function getItem(Index: Integer): TServerStrucktur; virtual; procedure setItem(Index: Integer; Objekt: TServerStrucktur); virtual; end; TServerStrucktur = class RootData : TServerData; ServerConnections: TListServerStrucktur; end; |
AW: Brauche Hilfe bei Strucktur Definition
Danke!
Habe mir nicht gedacht, dass das so einfach geht :oops: |
AW: Brauche Hilfe bei Strucktur Definition
Manches ist halt einfacher, als man denkt :zwinker:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz