![]() |
Komponente TLinkLabel
Hallo Leute,
kennt sich jemand mit der Komponente TLinkLabel (von Delphi XE) aus. Ich habe gegoogled und merke, dass ich nicht der einzige bin, der damit ein Problem hat. Ich erkenne überhaupt keine Funktionalität der Komponente außer Caption an zu zeigen. Kein Ereignis wird ausgelöst. ich dachte mit: .Caption:='<a href="http;//www,dfb.de>DFB im Netz</a>' würde was laufen. Danke Willie. |
AW: Komponente TLinkLabel
Es wird eher eine URL-Property geben, als dass die Komponente HTML interpretieren würde. Ich schau mal schnell nach...
Okay, okay, interpretiert doch HTML ;) Du hast auch einen Fehler in deiner URL! Vielleicht klappts daher nicht. Und von Haus aus passiert nichts mit dem Link, du musst OnLinkClick implementieren. |
AW: Komponente TLinkLabel
Ich glaube Du musst einfach <A>Dein Link</A> schreiben und wie bereits erwähnt im OnLinkClick manuell die Adresse aufrufen.
|
AW: Komponente TLinkLabel
Mit <a>Mein Link</a> bekommt die Komponente eine Funktionalität. Was muss ich denn jetzt bei OnLinkClick eintragen: ShellExecute(..) mit dem Parameter Link? Aber was für einen Vorteil hätte die K. dann gegenüber einer normalenen label (mit OnClick zum Auslösen des Links)?
Willie. |
AW: Komponente TLinkLabel
Wenn du
Delphi-Quellcode:
verwendest, dann bekommst du die URL direkt gelierfert und musst diese am Schluss nicht noch fest eincodieren.
<a href="http://www.google.de">Blub</a>
|
AW: Komponente TLinkLabel
Uups, da ist mir doch Delphi bei der Eingabe der URL im Objektinspektor total abgestürzt! Aber ich denke, ich komme jetzt klar. Aber den Mehrwert dieser Komponente erschließt sich mir nicht so richtig!?
W. |
AW: Komponente TLinkLabel
Bisher hatte ich zwar ein einfaches Label um OnClick+ShellExeceute für den Link und um OnMouseOver + OnMouseLeave für einen Hover-Efekt genutzt.
Aber ansonsten ist dieses TLinkLabel doch recht nett, wenn man einen Link im Programm anbieten möchte (z.B. in einem About-Dialog). Vorteil ist hier, daß der Link mitten in einem Text stehen kann. PS: Es wird allerdings nicht wirklich HTML interpretiert. Quasi sucht einfach nur "billiges" Pos nur nach
Delphi-Quellcode:
, womit wirklich nur dieses eine HTML-Konstrukt erkannt und interpretiert wird.
<a href="
Delphi-Quellcode:
geht allerdings nicht, bzw. es funktioniert nicht richtig.
<a>http://link.de</a>
Allerdings muß ich gestehen, daß ich dachte Embarcadero wäre mal intelligent gewesen und hätte dort das ShellExecute für den Link mit integriert, wenn man keine eigene Behandlung dafür angegeben hat. :shock: |
AW: Komponente TLinkLabel
Zitat:
TLinkLabel ist schlecht dokumentiert. Ich habe es ausprobiert, nur mit <a>Link</a> funktioniert es. Mit <a href ...> nicht. Bei ShellExecute wird Link nicht richtig ausgelöst und was hat es LinkType auf sich. Wie funktioniert den ShellExecute zusammen mit LinkLabel?
Delphi-Quellcode:
jedenfall läuft nicht. Ich habe es gerade geprüft, Link ist ein leerer String. LL.Caption='<a>Link</a>' sieht so aus.
procedure THistoryDlg.LinkLabel1LinkClick(Sender: TObject; const Link: string;
LinkType: TSysLinkType); begin ShellExecute(Handle, 'open', PWideChar(Link), nil, nil, SW_MAXIMIZE); end; Ich finde LinkLabel ist ein Zeitdieb. Willie |
AW: Komponente TLinkLabel
Gibts da Unterschiede zwischen Delphi 10 und Delphi XE?
Bei mir funktioniert TLinkLabel (anscheinend) problemlos. Als Caption <a href="http://www.runningsoft.de">Link</a> eingetragen und im Ereignis OnLinkClick:
Delphi-Quellcode:
Der Linktext wird unterstrichen dargestellt, Cursor ändert sich beim draufzeigen in crHandPoint, eigentlich alles so, wie erwartet.
procedure TForm1.LinkLabel1LinkClick(Sender: TObject; const Link: string;
LinkType: TSysLinkType); begin ShellExecute(Handle, 'open', PWideChar(Link), nil, nil, SW_MAXIMIZE); end; Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz