![]() |
Webserver auf dem eigenen PC
Hallo ich wollte eine PHP Seite die in einem Ordner auf meiner Festplatte liegt, für Leute im Internet sichtbar machen. Dazu habe ich XAMMP installiert und PORT 80 (Apache Server) und PORT 21 (FTP-Server) auf mich selber gerichtet.
Unter dem Sicherheitscenter habe ich noch die Passwörter von dem MYSQL User und dem FTP USER geändert. Und jetzt wollte ich wissen, wie ich in meinem FTP Server der bei XAMMP mitgeliefert wird, eine Datei hochlade, und was muss man in die URL eingeben, (erstmal ohne DYNDNS) um auf meine Datei dann drauf zu kommen?? Sry bin noch neu und hab nicht soviel Erfahrung mit dem Webserver auf dem eigenen PC. |
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Zitat:
![]() Im Router musst du normalerweise noch die entsprechenden Ports freigeben, falls nicht bereits geschehen. |
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Zitat:
alfold |
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Zitat:
|
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Zitat:
alfold |
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Achso also der der auf meinen Rechner zugreifen will muss dafür erst meine (externe) IP wissen? Ich dachte das reicht, wenn der meine (interne) IP eingibt, hab das dauernd mit der versucht.
Und wie gebt man, dass dann genau ein? ![]() wo stell ich dann ein welche Dateien freigegeben werden? Irgendwie geht das mit dem File Zilla Client oder braucht man dafür den File Zilla Server? Weil im XAMMP Packet ist nur der File Zilla Server mitgeliefert. Mit Ports freigeben im Router meinst du ja, dass ich die Ports dann auf meinen eigenen PC weiterleite oder? Das hab ich schon gemacht, und in der Windows Firewall gibt der die richtigen Ports ja automatisch frei. |
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Zum Konfigurieren eines Filezillas Server gibts im Internet genügende Informationen (u.a. auch Youtube-Anleitungen).
z.B.: (unterer Teil des 1.Posts - "Schnell Einstellung") ![]() |
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Zitat:
Ich frage mich gerade, was man angeben muss, wenn 2 PCs im gleichen Netz hängen und beide einen FTP-Server eingerichtet haben, auf die man zugreifen möchte. Die externe IP ist bei beiden die gleiche. Evtl. geht's dann über verschiedene Ports. :gruebel: Aber das ist in deinem Fall nicht relevant. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Zitat:
nehmes zurück:oops: beide haben ein FTP-Server mh... jo, nur verschiedene Ports. alfold |
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Also ich hab jetzt einen eigenen Benutzer und einen Ordner mit Bildern freigeben. Wenn der andere Internetbenutzer, jetzt auf die Bilder zugreifen will dann bräuchte ich ja theoretisch kein Apache zu starten, weil man das ja nur braucht, wenn man da ne PHP Datei reinmacht.
Also ich wollte jetzt über ![]() Muss da vielleicht noch ein *.de oder so dran gehängt werden? Oder muss ich noch was anderes im FileZilla Server einstellen? Den FileZilla Client braucht man doch eigentlich gar nicht wenn der Firefox Browser auch drauf zugreifen kann. Wofür ist der dann gut, für Leute die keine Browser mögen?? :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz