![]() |
Welcher Virenscanner
Hallo,
bisher verwende ich den Kaspersky Virenscanner. Wärend der Arbeit im Delphi, halte ich diesen jedoch meist an, da er die Arbeit signifikant ausbremst. (Jeder Programmstart nach dem Compilieren wird bis zu 10 sec. verzögert.) Da ich jetzt ein Problem mit einer Virusmeldung in einem Delphi-Programm hatte, habe ich mir sicherheitshalber Avira Antivir als Personal heruntergeladen. Das Programm fand zusätzlich zu Kaspersky ein paar Ungereimtheiten, die aber weniger bedeutend waren. Insgesamt macht AV einen nicht so überladenen Eindruck wie der Kaspersky. Deshalb würde mich interessieren, welche Virenscanner Ihr so verwendet und welcher empfehlenswert ist. Gruß Peter |
AW: Welcher Virenscanner
Hast du alle Delphi-Dateien (*.pas, *.dcu, *.dfm, ...) vom Scan ausgenommen?
Bei uns läuft Kaspersky Anti-Virus fast problemlos und im gegensatz zum alten CA-Scanner wurden hier auch schon Viren schon am Tag der ersten Ausbreitung gefunden. Der CA-Scanner ist immer nur aufgefallen wenn er (mal wieder) 10 Jahre alte unveränderte DLL's als versucht heimlich umbenannt hat. |
AW: Welcher Virenscanner
GData - bin absolut zufrieden...
|
AW: Welcher Virenscanner
Hallo,
hab auch GData und bin zufrieden. Gruß Frank |
AW: Welcher Virenscanner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aktivitäten von Kaspersky einschränken, wenn Delphi gestartet wurde:
Anhang 33626 |
AW: Welcher Virenscanner
Ich bin mit Avira zufrieden, habe allerdings die Premium-Version. Da funktionieren dann auch die Updates schneller als bei der Personal und es gibt keine Werbe-Popups.
Vor allem im Delphi-Umfeld hatte ich mit Avira weder Perfomance- noch Fehlalarm-Probleme. Bis denn Bommel |
AW: Welcher Virenscanner
Ich nutze die Microsoft Security Essentials und muss sagen, dass ich auch voll und ganz zufrieden damit bin. Keinerlei Werbeeinblenden, wie bei Avira, aber auch durchaus gute Resultate in Antiviren-Software-Tests.
-- Edit: Mit Delphi selbst hatte ich auch noch keinerlei Probleme und auch keine spürbare Verlangsamung. |
AW: Welcher Virenscanner
Auffe Arbeit McAffee, privat Microsoft
Bei beiden kein Grund zu meckern. (wenn man von der VirenGedenkMinute beim Start absieht) Gruß K-H |
AW: Welcher Virenscanner
avast! Antivirus wäre ebenfalls eine Alternative. Hält sich diskret im Hintergrund, bremst nichts merklich aus und ist kostenlos.
|
AW: Welcher Virenscanner
Ich verwende die Microsoft Security Essentials. Im gehe hier einfach mal blauäugig davon aus, das MS am besten weiss wo man sich im System einhaken muss um einen möglichst umfassenden Schutz möglichst performant hinzubekommen. Hatte auf jeden Fall noch nie Probleme.
Früher habe ich Antivir genutzt, irgendwann ist mir da jedoch die ständige 'Updaten sie jetzt!'-Werbung auf den Keks gegangen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz