![]() |
DLL deklarieren ?
Moin, ich hab grad mal geschaut wie man Funktionen/Prozeduren in dll's auslagert und habe eine kleine Frage: Muss man die Funktions-/Prozedurkopf nicht im interface Teil deklarieren? Es funktioniert jedenfalls ohne.
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} function DoubleString(s: String):String; external 'myDoubleStringDLL.dll'; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin ShowMessage(DoubleString('Hello ')); end; end. |
AW: DLL deklarieren ?
Das verhält sich genau so wie bei allen anderen Deklarationen auch: Implementation => Zugriff nur in eigener Unit, Interface => Zugriff auch aus anderen Units.
Noch ein Tipp: bezüglich der Benutzung von Strings solltest du dir mal den Kommentar durchlesen, der bei einem neuen DLL-Projekt erscheint. |
AW: DLL deklarieren ?
Dankeschön :)
|
AW: DLL deklarieren ?
Das war schon immer so: es kommt auf die Reihenfolge an!
Wenn etwas aufgerufen wird, muss es VOR dem Aufruf stehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz