Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Delphi TObjectlist eckige Klammer (https://www.delphipraxis.net/159001-delphi-tobjectlist-eckige-klammer.html)

XXcD 10. Mär 2011 15:48

Delphi TObjectlist eckige Klammer
 
Hallo,
ich habe gerade eine TObjectlist erstellt und darin ein Objekt mit einer Stringlist.

Wenn ich jetzt in die Stringlist ein Item hinzufüge und da eckige Klammern drin sind "[]" dann wird in die Objektlist nur %255B gespceichert.

Bei jedem weiteren EIntrag verlängert sich das.

%255B
%25255B
%2525255B


Woran kann das liegen?

Neutral General 10. Mär 2011 15:54

AW: Delphi TObjectlist eckige Klammer
 
Hallo,

Kannst du uns mal etwas Code zeigen?
Ich verstehe nicht was du da geschrieben hast...

XXcD 10. Mär 2011 16:04

AW: Delphi TObjectlist eckige Klammer
 
Delphi-Quellcode:
type
TData = class(TObject)
 FID: string;
 URL: string;
 Command: string;
 Data: TStringlist;
 private

 public
 constructor Create(AFID, AURL: string; ACommand: string; AData: TStrings);
end;

var
Datalist: TObjectlist;

...

constructor TData.Create(AFID, AURL: string; ACommand: string; AData: TStrings);
begin
 inherited Create;
 FID:=AFID;
 URL:= AURL;
 Command:= ACommand;
 Data:=TStringlist.Create;
 Data.Addstrings(AData);
end;

...

Data:=TData.Create(FID, AURL, ACommand, AData);
Datalist.Add(Data);
Der Code müsste schon zeigen was ich meine.

In AData sind 2 Einträge und in einem steht ein JSON Code mit einem Array, deshalb eckige Klammern.
Wenn ich aus der Liste ein Item auslese bekomme ich aber anstatt der Klammern %255B

himitsu 10. Mär 2011 16:14

AW: Delphi TObjectlist eckige Klammer
 
Ich bin mit ganz sicher, daß die TStringList nichts verändert,
denn dafür wurde dort standardmäßig garnichts eingebaut.

Also, ohne mehr Code und da der vermutlich begründete Verdacht nahelegt, daß etwas Anderes dran Schuld ist, wird dir keiner helfen können.


In deinem Fall, bzw. den bis jetzt gezeigten Codes, werden einfach nur Strings umkopiert (von einer Liste in eine andere TStringList) und diese werden garantiert dabei nicht verändert, bzw. es werden sogar nur die Referenzen kopiert und die Referenzzähler angepaßt ... den StringInhalt interessiert die TStringList hierbei nicht die Bohne.

Uwe Raabe 10. Mär 2011 16:22

AW: Delphi TObjectlist eckige Klammer
 
Zitat:

Zitat von XXcD (Beitrag 1087391)
In AData sind 2 Einträge und in einem steht ein JSON Code mit einem Array, deshalb eckige Klammern.
Wenn ich aus der Liste ein Item auslese bekomme ich aber anstatt der Klammern %255B

Welche Delphi-Version?

XXcD 10. Mär 2011 16:24

AW: Delphi TObjectlist eckige Klammer
 
Argghhhhh Fehler selber gefunden, hab echt den Wald vor lauter Bäumen nicht gefunden.

Ich lese die Daten aus der Liste in eine Variable ein
und da habe ich mich verschrieben.

Die Daten schreibe ich in Senddata und ich habe dann aus Data gelesen aber das war falsch.

Aber danke für die hilfe.

Luckie 10. Mär 2011 16:24

AW: Delphi TObjectlist eckige Klammer
 
Siehe Profil. ;)

Uwe Raabe 10. Mär 2011 17:41

AW: Delphi TObjectlist eckige Klammer
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1087403)
Siehe Profil. ;)

1. Muss ja nicht immer stimmen.
2. Manche arbeiten ja auch mit mehreren Versionen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz