![]() |
Also doch! Delphi ist sehr viel schneller als C#/Prism
Also doch! Delphi ist sehr viel schneller als C#/Prism. Was immer wieder geleugnet wird. Jetzt mit ein paar Messungen untermauert:
![]() |
AW: Also doch! Delphi ist sehr viel schneller als C#/Prism
:roll:
|
AW: Also doch! Delphi ist sehr viel schneller als C#/Prism
Melfins Kommentar sagt eigentlich schon alles ;) Ist dir schon klar, warum das so ist?
Der, der behauptet, dass Delphi langsamer ist als C#/Java/PHP/JavaScript oder sonstige solcher Sprachen, hat deren Hintergrund noch nicht so recht verstanden. Zumal mich echt interessieren würde, wer und wo das überhaupt behauptet habe soll!? |
AW: Also doch! Delphi ist sehr viel schneller als C#/Prism
Siehe verlinkter Artikel:
Zitat:
|
AW: Also doch! Delphi ist sehr viel schneller als C#/Prism
Zitat:
Im Übrigen: Zitat:
|
AW: Also doch! Delphi ist sehr viel schneller als C#/Prism
Zitat:
Und aufgrund der Großspurigkeit und extrem unangebrachten Überheblichkeit von Insider habe ich zudem gesagt dass ich jede Wette eingehe dass ich auch auf .NET performanteren Code schreiben kann als er in Delphi (womit ich primär beweisen will dass er davon keine Ahnung hat). Er hat allerdings dann Angst bekommen und gekniffen und sich nicht drauf eingelassen, weswegen ihr seine Aussagen eigentlich als unbewiesene Geschwätz abtun könnt solange er sich keinem Beweis stellen will. |
AW: Also doch! Delphi ist sehr viel schneller als C#/Prism
Wie war das nochmal?
Wenn ich was beweisen will, dann suche ich mir ein Vergleichsverfahren aus, welches meinen Favoriten besser dastehen läßt. Je nach Testszenario kann ich irgendwie immer beweisen das jede Sprache darin die Beste ist. PS: Eine grafisch optimierte Sprache wird in grafischen Sachen wohl besser sein, wärend eine mathematisch ausgelegte Sprache vermutlich viele Berechnungen besser hinbekommen wird. Delphi = Apfel C# = Birne ![]() |
AW: Also doch! Delphi ist sehr viel schneller als C#/Prism
Zitat:
|
AW: Also doch! Delphi ist sehr viel schneller als C#/Prism
Na offensichtlich habt Ihr da einen persönlichen Wettstreit,
der jetzt nichts mit der allgemeinen Geschwindigkeit der Sprache zutun hat. Ja dann mal los! Ein Framework für Web und Standalone Applikationen oder wie Java für mehrere Plattformen rechtfertigt die andern Systeme ausreichend. Delphi liegt ehedem C++ näher. Geschwindigkeit scheint mir heute nicht mehr das entscheidente Argument zu sein. Spannend finde ich aber inzwischen, dass man bei Netbooks schon merkt, ob die 2 bis 4 NET-Framewoks mit im Speicher halten. Die laufen manchmal deutlich flotter, wenn man NET-Frameworks deinstalliert. Und das Delphi läuft und läuft ... Grüße in die Runde |
AW: Also doch! Delphi ist sehr viel schneller als C#/Prism
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz