![]() |
Mit delphi eine text datei auslesen
hallo ich versuch gerade ein programmzu machen dass eine text datei von einem ftp server holt und dann soll delphi ermitteln wie viele zeilen die datei hat und jeder zeile eine nummer geben. Anschließend kann man in ein edit feld ein Zahl eingeben und wenn man dann auf einen button klickt wird die zeile mit der eingegebenen Zahl gelöscht. zum schluß wird die datei auf dem ftp server gelöscht und die bearbeitete wird hochgeladen. Die sachen mit dem ftp server kann ich(also dass uploaden, downloaden und ersetzen). Aber beim rest weiß ich nicht weiter.
|
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
Schau dir mal
![]() |
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
ok wie sieht das dann aus wie öffne ich die text datei? wie kann ich jede einzelne zeile in die list einfügen
|
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
TStringlist alleine dürfte da wohl nicht ausreichen. Er benötigt ja auch noch eine Anzeige wo der Text zu sehen ist, möglichts mit Zeilennr.
zB noch ein Memo oder Richedit und kann somit die Daten gleich bearbeiten und wieder Speichern! €: z.B.
Delphi-Quellcode:
Memo1.Lines.Loadfromfile('Deine Datei');
Gruss alfold |
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
Also in die Stringlist lädst du so :
Delphi-Quellcode:
// so kannst du einfach Löschen "liste.Delete(Strtoint(edit1.text);"
var
Liste : TStringlist; begin Liste := tstringlist.Create; Liste.LoadFromFile(*pfad*); // aber die Stringlist kannst du nicht sehen, deswegen wie alfold sagte mittels Memo oder Richedit, dort gibt es auch "loadfromfile" und so Löscht du dann : "smemo1.Lines.Delete(strtoint(edit1.text));" |
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
ich kapier nicht so kanz wie die for schleife dann aussehen soll und wie sie dann funktioniert. außerdem wie speichere ich dann die text datei. damit keine probleme auftauchen wenn man dass programm des nächste mal ausführt muß man die text datei löschen doch wie macht man so etwas?(sorry aber ich habe noch nie mit textdatein in delphi gearbeitet:-D)
|
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
keine FOR-Schleife...
Delphi-Quellcode:
smemo1.Lines.LoadFromFile(*pfad*); // laden
smemo1.Lines.Delete(strtoint(edit1.text)); // löschen smemo1.lines.savetofile(*pfad*); // speichern // Zum Löschen einer Datei benutze ich immer diese Funktion : Zitat:
|
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
danke :-D
|
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
|
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
Nein?! Er läd sie ja runter?!
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz