Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   BDS 2006 Enterprise (https://www.delphipraxis.net/158953-bds-2006-enterprise.html)

Michael83 9. Mär 2011 07:43

BDS 2006 Enterprise
 
Servus zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten Lizenz für das BDS 2006 Enterprise Edition. Embarcadero ist es leider nicht möglich diese zu liefern. Vom Support bin ich auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden und ich hoffe nun, dass mir hier jemand helfen kann. Ich benötige genau diese spezielle Version für eine Projektarbeit und bin derzeit ein wenig ratlos.

Vielen Dank schonmal,

Grüße
Michael

himitsu 9. Mär 2011 07:54

AW: BDS 2006 Enterprise
 
Falls sich keine Lizenz anfindet:

Solange ihr nicht mit Laufzeitpackages arbeitet, sollte auch ein RAD 2007 für dich nutzbar sein.
Dieses kann man eventuell auch versuchen gebraucht zu bekommen
oder man bekommt es, wenn man sich ein RAD XE besorgt, denn da bekommt man nach dem Kauf jeweils ein Delphi 7, Delphi/RAD 2007, 2009 und 2010 gratis freigeschaltet.

DeddyH 9. Mär 2011 07:59

AW: BDS 2006 Enterprise
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1086949)
oder man bekommt es, wenn man sich ein RAD XE besorgt, denn da bekommt man nach dem Kauf jeweils ein Delphi 7, Delphi/RAD 2007, 2009 und 2010 gratis freigeschaltet.

Sicher, dass das noch gilt? IIRC war das eine zeitlich befristete Aktion.

Michael83 9. Mär 2011 08:49

AW: BDS 2006 Enterprise
 
Danke soweit schonmal.

Ich bekomme im Rahmen meiner Arbeit den Quellcode (inkl. Projekt-File) einer bestehenden Anwendung und soll diese weiter bearbeiten. Am Ende wird meine Entwicklung jedoch wieder dem ursprünglichen Entwickler übergeben, der diese in seinem Projekt dann weiter verwenden will. Auch während meiner Arbeit wird wohl ein reger Austausch an Builds und Quellcode erfolgen, sodass eine direkte Kompatibilität Vorraussetzung ist. Meine Gegenseite verwendet BDS 2006 Enterprise.

Würde das beschriebene Szenario mit RAD2007 <> BDS2006 funktionieren? Ich selbst komme ursprünglich aus der Visual Studio (C++/C#) Welt und dort ist es häufig nicht ohne Weiteres möglich ein Projekt-File aus einer anderen Version zu öffnen, zu bearbeiten und dann wieder in der ursprünglichen Version zu öffnen.

himitsu 9. Mär 2011 09:05

AW: BDS 2006 Enterprise
 
Ja, das gilt noch. Falls ich mich nicht verhört hab, wurde es von Sabine Rothe vor wenigen Tagen auf der "Embarcadero in Action" bestätigt.

PS: Es wird gemunkelt, daß es demnächst auch nochmal soeine Amnesty-Aktion geben könnte, aber *pssssst*


Delphi ist zu großen Teilen abwärtskompatibel, also nahezu alles was mit BDS/Delphi 2006 möglich wäre, ist auch mit RAD/Delphi 2007 noch möglich.
OK, es gab mit Delphi/RAD 2009 einen großen Schritt in Richtung Unicode, weswegen "schlechte" Codes da nicht mehr funktionierten,
aber das ist hier ja nun nicht so wichtig.
(wobei "schlecht" hier eher Unwissenheit ist und deswegen viele Programmierer da Fehler machen und gemacht haben)

PS: Wenn du hierbei nur mit Delphi programmierst und kein C++-Builder oder Delphi for .Net (oder was damals für ein .Net-Zeugs dabei war) verwendest, dann brauchst du nichtmal unbedingt das ganze BDS/RAD (Borland Developer Studio, welches neuerdings Rapid Application Development heißt), sondern nur das Delphi 2006/2007.

Es kommt auch darauf an, was genau du für Features der IDE und welche Komponenten davon benötigt werden ... jenachdem könnte dir eventuell sogar eine Professional ausreichen, statt der Enterprise.

Michael83 9. Mär 2011 09:16

AW: BDS 2006 Enterprise
 
Ok, ich werde die genauen Anforderungen an die IDE mal mit der Gegenseite klären. BDS2006 Enterprise ist die derzeit vom Entwickler verwendete Version, dementsprechend wollte ich den Weg des geringsten Widerstands gehen, ohne zu erwarten, dass es gar keine Lizenz mehr dafür geben könnte. Die Frage ist halt, ob das von mir erstellte RAD 2007 Projekt auch in BDS 2006 ohne Weiteres zu öffnen wäre.

Riesen Dank soweit!

himitsu 9. Mär 2011 09:38

AW: BDS 2006 Enterprise
 
Öffnen sollte kein Problem sein. (also für die Gegenseite ... du solltest da vermutlich keine Probleme bekommen)
Neue und eigentlich eher "unwichtige" Property kann man beim Öffnen ignorieren lassen
und solange du keine Sprachfeatures verwendest, welche in 2007 eingeführt wurden, gibt es auch da keine Probleme.
Und falls doch ... da ihr euch ja rege austauscht, würde sowas schnell auffallen und sollte sich offtmals auch recht leicht abändern lassen.
(danach weißt du dann ja, daß du das Eine oder Andere in Zukunft nicht mehr verwenden kannst ... falls du da überhaupt auf irgendwas davon stoßen wirst)

Ich weiß jetzt nicht, ob jemand eine Liste kennt, was in D2007 dazugekommen ist, bzw. was wegfiehl.
Eventuell findet ja auch noch jemand die 2007-FeatureMatrix, um den Unterschied zwischen Professional und Enterprise zu sehn.
'nen groben Überblick könnte man sich aber auch mal hier erhaschen: XE Feature Matrix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz