![]() |
AJAX-Slide-Effekt von GitHub
Hallo Leute,
mir ist gerade aufgefallen, dass bei Github die Sourcecode-Listings (z.B. ![]() Aber: Bei GitHub wird aber auch die URL in der Adressleiste korrekt angepasst – das sehe ich in der Form zum ersten Mal. Bisher habe ich immer nur Umwege über Anker gesehn (z.B. https://twitter.com/#!/mentions), wo nur der Teil hinter dem # geändert wird. Das ist natürlich eine Krücke, weil z.B. jeder, dem man die URL schickt, JS aktiviert haben muss, damit der richtige Inhalt nachgeladen wird. GitHub kommt irgendwie ohne diesen Trick aus, hier verhält sich die Adressleiste so, als wäre die Seite ganz normal ohne AJAX geladen worden, was natürlich sehr viel eleganter ist. Wie machen die das? Ich dachte, das wäre technisch gar nicht möglich... auch aus Sicherheitsgründen. |
AW: AJAX-Slide-Effekt von GitHub
Also bei mir wird immer die ganze Seite neu geladen, sobald ich auf einen Ordner (z.B. components) klicke?! :gruebel:
|
AW: AJAX-Slide-Effekt von GitHub
Bei mir wird die Seite dort neu geladen (JS ist aktiviert). Daher passt sich auch die URL an.
Bist du dir sicher, dass das per AJAX bei dir geladen wird? Wenn du etwas herunter scrollst und den Ordner bzw. die Datei anklickst, scrollt der Browser nicht wieder hoch o.ä.? Bei mir schon. |
AW: AJAX-Slide-Effekt von GitHub
Welchen Browser hast du? Vielleicht lädt der diverse Links schon im Voraus und zeigt daher den neuen Content sehr schnell an? Ich würde mal auf Opera tippen, mit diesem aktiviertem Turbo ;)
|
AW: AJAX-Slide-Effekt von GitHub
Welchen Browser verwendest du? Ich habe schon gehört, dass es in Opera beispielsweise nicht geht. Ich nutze die Beta von Firefox 4.
@Matze: Wird definitiv per AJAX geladen. Hab schon getestet durch Markieren, Scrollen usw... |
AW: AJAX-Slide-Effekt von GitHub
Also laut Firebug finden bei mir keine XHR-Requests statt... kein AJAX (FF 3.6).
|
AW: AJAX-Slide-Effekt von GitHub
Ich nutze FF 3.6.14
Du meinst schon die Verzeichnis-Links wie "components/", "content/" etc? |
AW: AJAX-Slide-Effekt von GitHub
Gibts vielleicht mit dem FF4 neuere bzw. bessere HTML5-Unterstützung? Wusste aber auch noch nicht, dass das geht.
|
AW: AJAX-Slide-Effekt von GitHub
Bei mir schon, es werden solche URLs geladen:
![]() |
AW: AJAX-Slide-Effekt von GitHub
Da muss ich passen. Ich kann es nicht reproduzieren.
Mich würde aber auch interessieren, wie man diese URLs so manipulieren kann. Ich habe das Gleiche kürzlich gefragt und da hieß es auch, es gehe nur über die Anker. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz