![]() |
Delphi Prism 2010 string teilen
Hallo, also ich bin vor einigen Tagen wieder auf die Idee gekommen mich an ein kleines
Programm zu setzten und habe mir daher kurzerhand Delphi Prism 2010 (oder wie das heißt^^) installiert. vor etlichen Jahren habe ich mit Delphi 7 gearbeitet und es hat sich wirklich einiges verändert. Habe es nahezu komplett verlernt mit dem ganzen System umzugehen aber es hilft nix, zum lernen ist man ja nie zu alt. Also ich möchte einen String teilen. In Delphi 7 (Was ich mir auch wieder installiert habe weil mit die 2010 Version viel zu Kompliziert erschien) habe ich das ganze folgendermaßen realisiert:
Code:
Der geteilte String wird einfach nacheinander in Memo2 angezeigt. Kein Problem.
Procedure Trennen;
var sl: TStrings; i: Integer; begin try sl := TStringList.Create; sl.CommaText := Form1.memo1.Lines[1]; for i := 0 to sl.Count-1 do Form1.Memo2.Lines.Add(sl.Strings[i]); finally sl.Free; end; end; Bei Delphi 2010 kennt er nicht mal Stinglist wenn ich sie oben deklariere. Naja jedenfalls wollte ich das unter 2010 folgendermaßen machen:
Code:
Doch Pos wird nicht erkannt und als Unbekannter Bezeichner abgeschmettert. Was kann ich tun?
var
s:String; Position:Integer; begin s:= RichTextBox1.Text; Position:=Pos(" ",s); RichTextBox2.Lines[0]:=Copy(s,0,Position-1); //Kopieren von Anfang(0) bis zur Position RichTextBox1.Lines[2]:=Copy(s,Position+1,Length(s)); //kopieren von Position bis zum ende des Strings Schon mal danke für die Hilfe und bitte alles in Anfängerisch erklären. |
AW: Delphi Prism 2010 string teilen
Delphi 2010 oder Delphi.Prism?
|
AW: Delphi Prism 2010 string teilen
Delphi Prism
|
AW: Delphi Prism 2010 string teilen
Guck dir mal
![]() Das sollte dann ungefähr so aussehen:
Delphi-Quellcode:
s:= RichTextBox1.Text;
var array = s.split(','); |
AW: Delphi Prism 2010 string teilen
PS: Dir sollte bewusst sein, dass Delphi Prism im Prinzip etwas VOLLKOMMEN ANDERES ist als das normale Delphi. Delphi Prism ist eine .NET Sprache im Gegensatz zu z.B. Delphi 7, Delphi 2010 oder Delphi XE.
In Delphi 2010 (ohne Prism) würde dein Delphi 7 Code funktionieren! |
AW: Delphi Prism 2010 string teilen
Mit Delphi Prism (übrigens ohne Punkt, Markus :zwinker:) erstellst Du .NET Anwendungen. Daher hat Delphi Prism auch nicht die Delphi RTL und VCL als Unterbau wie Delphi 2010 oder Delphi XE, sondern eben die .NET Framework-Klassen.
Anstelle einer StringList nimmt man hier am besten (wenn man es wirklich braucht) eine generische List<String>. Copy und Pos sind in .NET durch Methoden auf dem String erreichbar, und zwar z.B: "Hallo Welt".IndexOf(" ") bzw. "Hallo Welt".Substring(startIndex, [länge]); |
AW: Delphi Prism 2010 string teilen
Danke, das wusste ich gar nicht, habe mir nun die richtige Version von Delphi geholt und es geht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz