![]() |
Wie kann ich ein UTF-8 datei einlesen
Hallo
Mein Problem ist es das ich eine Textdatei einlesen möchte. Dies gelingt mir auch jedoch hab ich bei den Umlauten: öäü ein problem so lese ich die Textdatei momentan aus:
Delphi-Quellcode:
ps.: Ich hab gedacht es würde mit sl.LoadFromFile('C:\Users\Tomi\Desktop\Text Mining Tool 1.1.42\LS_Wuerth.txt',TEncoding UTF8);
sl.LoadFromFile('C:\Users\Tomi\Desktop\Text Mining Tool 1.1.42\LS_Wuerth.txt');
Zeile1 := sl[5]; // 6. Zeile auslesen lbl_adress.Caption := Zeile1+#10+#13; Zeile2 := sl[6]; lbl_adress.Caption := lbl_adress.Caption+''+Zeile2+#10+#13; Zeile3 := sl[7]; lbl_adress.Caption := lbl_adress.Caption+Zeile3; funktionieren, aber falsch gedacht. Ich bitte um Hilfe! |
AW: Wie kann ich ein UTF-8 datei einlesen
Und welches Problem hast Du?
Gruß K-H |
AW: Wie kann ich ein UTF-8 datei einlesen
Delphi 7 kann kein UTF-8 verarbeiten.
Dieses ist erst ab D2009 integriert. |
AW: Wie kann ich ein UTF-8 datei einlesen
Das stimmt so nicht. D7 kann auch schon mit UTF-8 umgehen, was aber nicht das Standardverhalten ist. Mit HIlfe von
![]() Bernhard |
AW: Wie kann ich ein UTF-8 datei einlesen
Und zum Darstellen braucht man dann Komponenten, die UTF unterstützen.
|
AW: Wie kann ich ein UTF-8 datei einlesen
Das für zum Beispiel ü -> ü rauskommt wenn ichs auslese und in ein Label schreibe.
|
AW: Wie kann ich ein UTF-8 datei einlesen
Ist klar. Mit einem nicht standardmäßig Unicode eingestellten Delphi wirst du nicht drum herum kommen, vorher den String zu konvertieren und zwar von UTF-8 in das Windows-Format (ANSI ö.Ä.).
Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz