Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Prüfen ob Linke Maus losgelassen (https://www.delphipraxis.net/158694-pruefen-ob-linke-maus-losgelassen.html)

EWeiss 27. Feb 2011 10:26

Prüfen ob Linke Maus losgelassen
 
Gibt es etwas ähnliches (nonvcl)
mit dem ich prüfen kann ob die linke Maustaste losgelassen wurde?
Ähnlich diesen hier.. für Mouse Down.

Delphi-Quellcode:
//Prüfe den Key oder Mouse Button status.
function IsKeyDown(CheckKey: integer): boolean;
begin
  Result := GetAsyncKeyState(CheckKey) and 32768 <> 0;

end;

function TSkinEngine.IsLButtonDown: boolean;
begin
  Result := IsKeyDown(VK_LBUTTON);

end;
Ich meine nicht WM_LBUTTONUP:
Da ich meinen Status über WM_COMMAND loword(wParam) abfragen muss..


gruss

himitsu 27. Feb 2011 10:44

AW: Prüfen ob Linke Maus losgelassen
 
Du wirst es nicht glauben, aber Maustasten sind auch Tasten.
> in GetAsyncKeyState werden die Virtual Key Codes verlinkt und gleich die ersten Tastencodes ... :stupid:
z.B. VK_LBUTTON

Und die Position versteckt sich in MSDN-Library durchsuchenGetCursorPos, worauf man natürlich niemals gekommen wäre,
aber notfalls könnte man ja schauen was die VCL macht (Delphi-Referenz durchsuchenTMouse).

EWeiss 27. Feb 2011 11:00

AW: Prüfen ob Linke Maus losgelassen
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1084630)
Du wirst es nicht glauben, aber Maustasten sind auch Tasten.
> in GetAsyncKeyState werden die Virtual Key Codes verlinkt und gleich die ersten Tastencodes ... :stupid:
z.B. VK_LBUTTON

Und die Position versteckt sich in MSDN-Library durchsuchenGetCursorPos, worauf man natürlich niemals gekommen wäre,
aber notfalls könnte man ja schauen was die VCL macht (Delphi-Referenz durchsuchenTMouse).

Glaube ich und ist bekannt.
Das problem ist aber das er auf VK_UP nicht reagiert. ;)
Und das war dass einzigste was ich gefunden habe in der Windows Pas..

Und so einfach ist es nicht da ich einen Slider also den Thumb davon bewege.
Das muss ich abfangen.

Notfalls muss ich halt über
Delphi-Quellcode:
if PtInRect(rc, CurPos) then


gehen was aber nicht elegant ist da mein Mauszeiger nich an den Thumb klebt.

Und NU? Heheheheee

gruss

himitsu 27. Feb 2011 11:14

AW: Prüfen ob Linke Maus losgelassen
 
Natürlich reagiert eine asynchrone Abfrage auf nichts.

Wenn, dann wirst du dir eine Nachrichtenschleife aufbauen und darin die bekannten WM_MOUSE... und WM_KEY...-Nachrichten abfragen müssen.

EWeiss 27. Feb 2011 11:26

AW: Prüfen ob Linke Maus losgelassen
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1084637)
Natürlich reagiert eine asynchrone Abfrage auf nichts.

Wenn, dann wirst du dir eine Nachrichtenschleife aufbauen und darin die bekannten WM_MOUSE... und WM_KEY...-Nachrichten abfragen müssen.

Klar funktioniert Sie kopier mein Beispiel in ein Projekt und teste es selbst.
Hatte noch nie probleme damit lediglich mit der VK_UP nun.

Und ich sagte schon ich befinde mich zur Laufzeit in WM_COMMAND wie soll ich da noch zusätzliche WM_MESSAGEN zur gleichen zeit abfragen
Das wird ja nie was.

Ich muss also über loword(WP) gehen um die ID's welche meinen Controlls zugewiesen sind
auswerten zu können.

EDIT:
Ich weiss zwar das ich langsam verkalke aber ganz so dumm bin ich doch nicht.
Hat sich erledigt.

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz