![]() |
Kundenprojekt selbst verkaufen
Hallo,
ich haben für einen Kunden eine Software erstellt. Mir gefällt diese nun so gut, dass ich darüber nachdenke diese Software auch an andere Firmen zu verkaufen. Ist das erlaubt? Im Vertrag ist nichts in der Richtung festgehalten. Der Kunde hat nur eine EXE ohne Sourcode bestellt und den Entwicklungsaufwand bezahlt. Ich würde die Software dann für eine Bruchteil seiner Kosten an andere Firmen weiterverkaufen. Kann mir da der urspüngliche Kunde Probleme machen oder den Verkauf untersagen? |
AW: Kundenprojekt selbst verkaufen
Wenn ich Chef dieser Firma wäre, hätte ich ehrlich gesagt schon etwas dagegen. Wieso sollte ich enorm viel für die Anwendung bezahlen und die Konkurrenz bekommt sie dann für lau?
Einen weiteren Auftrag dieser Firma darfst du dir meiner Meinung nach nicht mehr erwarten. Ich würde Absprache mit dem Unternehmen halten und möglicherweise eine Beteiligung bis zu einer OBergrenze verhandeln. Also, dass sie pro verkaufter Lizenz einen gewissen Betrag bekommen, bis sie auch auf dem niedrigen Preis angelangt sind. Das wäre vielleicht annehmbar für sie. mfg Florian |
AW: Kundenprojekt selbst verkaufen
Bei solch einer Auftragsarbeit wäre ich nicht sicher ob die Exclusivität + Übergang der Quellcoderechte nicht automatisch erfolgt wenn nix anders vereinbart wurde.
|
AW: Kundenprojekt selbst verkaufen
Bei solcher Sache ist es wahrscheinlich besser, das mal mit einem Anwalt zu besprechen, der sich in dem Gebiet auskennt.
Von nicht rechtlicher Seite: Ich glaube nicht das der Auftraggeber erfreut ist, wenn seine Konkurrenz das Produkt für weniger Geld bekommt. Eventuell ist ja auch seine eigene Erfahrung/Workflow/usw. in das Produkt eingegangen (das ist vllt. sogar rechtlich bedeutsam). Wenn das Projekt weiterentwickelt werden soll, könnte man den Auftraggeber ja neben Beteiligung auch mit kostenlosen Updates/Rabatt locken. |
AW: Kundenprojekt selbst verkaufen
Wer hatte die 'Grundidee' für die Software?
Hat die Firma eine Art Lizenz zur Nutzung gekauft? Ansonst würde _ich_ behaupten, die Software gehöhrt der Firma und die darf die Binaries weiterverkaufen. |
AW: Kundenprojekt selbst verkaufen
Erstmal: IANAL. Dann: Also wenn ich meinen Prof un der Vorlesung richtig verstanden hab gilt hier nach §31 Abs. 5 die
![]() Im Zweifel solltest du aber unbedingt einen Anwalt fragen. [1] Selbstverständlich nur, wenn du nicht beim Kunden angestellt bist, der Kunde also wirklich ein Kunde ist. mfg Christian |
AW: Kundenprojekt selbst verkaufen
Danke schonmal. Der Kunde ist wirklich Kunde. Ich bin nicht dort angestellt. Ich mache dem Kunden mit meiner Software auch keine Konkurenz. Sie wird leicht verändert und spricht dann einen andere Zielgruppe an. Im Vertag ist festgehalten, dass bloss eine EXE geleifert wird.
|
AW: Kundenprojekt selbst verkaufen
Nichtsdestotrotz hat der Kunde die Entwicklung allein getragen, und da gebietet es imho schon Anstand und Fairness ein Beteiligungsmodell zumindest anzubieten, ganz unabhängig davon wie nun die Rechtslage genau aussieht.
|
AW: Kundenprojekt selbst verkaufen
Einen Rechtsrat werde ich hier nicht geben, aber man könnte den Wert Deiner Leistung nochmal überprüfen lassen und kommt vielleicht zu dem Schluss, dass Du, wenn Du anderen Dein Programm viel billiger überläßt vielleicht Wucher betrieben hast.
Würde mich mit meinem Kunden in Verbindung setzen und nach Verkauf der Programme ihm einen Rabatt erlassen. Möglicherweise hat der Kandidat auch noch weitere Ideen auf Lager und sowas ist nicht zu unterschätzen. Grüße in die Runde |
AW: Kundenprojekt selbst verkaufen
Wenn es sich dabei um einen Werkvertrag handelt. Wie du es beschreibst dann ist das wohl so das du es auch an andere Weiterverkaufen kannst.
Natürlich lernst du mit jedem Kunden für den du eine individual Software Programmierst etwas über Unternehmensstrukturen und Prozesse das du auch auf andere Branchen und Unternehmen anwenden kannst. Mein AG hat z.B. mal aufbauend auf einer Patientenverwaltung (individuell für eine Arzt vor über 20 jahren entwickelt) einen Teil einer Warenwirtschaft die heute noch im Einsatz ist aufgebaut. Die Kundenverwaltung der Wawi war wohl fast 1:1 die Patientenverwaltung...und im Quellcode hießen die Kunden auch noch Patienten... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz