![]() |
Datenschutz im Internet: Harte Linie gegen Website-Betreiber
Bei Heise gefunden:
![]() OMG - Wo kommen wir noch hin, mit dem bösen Internet. Wir brauchen doch Stopschilder! |
AW: Datenschutz im Internet: Harte Linie gegen Website-Betreiber
Cool, wenn ich also jemals einen Groll gegen dieses Forum hegen sollte, muss ich es nur beim zuständigen Datenschutzbeauftragten anschwärzen und das Chaos nimmt seinen lauf 8-)
Hach ja :roll: |
AW: Datenschutz im Internet: Harte Linie gegen Website-Betreiber
Sehr gut, jetzt habe ich endlich einen Grund, warum ich doch meine private Website abschalte und mir das Geld für den Netspace lieber spare.
|
AW: Datenschutz im Internet: Harte Linie gegen Website-Betreiber
Darf man jetzt noch Werbung schalten? - Weil die Werbung ja vom Client aufgerufen werden muss, bleibt dem nichts anderes übrig, als sich beim Werbepartner zu melden und die Werbung von dort abzurufen. Und das serverseitig zu erledigen und unter der eigenen Server-IP zu verwalten geht strikt gegen die AGB der Werbepartner im Web.
Bernhard |
AW: Datenschutz im Internet: Harte Linie gegen Website-Betreiber
Zitat:
Lächeln, Jungs, lächeln. Was anderes hilft da nicht ... |
AW: Datenschutz im Internet: Harte Linie gegen Website-Betreiber
Da hilft kein lächeln. Das ist eine ernste Sache. Und scheinbar kann man somit innerhalb von Deutschland keine Google-Werbung mehr schalten, da Google die Daten wohl nicht entsprechend vertraulich behandelt.
Bernhard |
AW: Datenschutz im Internet: Harte Linie gegen Website-Betreiber
Zitat:
|
AW: Datenschutz im Internet: Harte Linie gegen Website-Betreiber
Ich will aber keine Stopp-Schilder im Internet, weil ich bestimmen will, was ich mache und nicht der Staat. Ich will auch geklaute Software benutzen, und absichtlich Urheberrechtsverletzungen begehen. Dazu muss ich Kontakt zu den Hackern halten (Ich hoffe man merkt den Sarkasmus). Kinderpornographie ist mir noch nicht untergekommen. Und da das Internet als internationaler Marktplatz/Basar nicht von einem einzigen Staat überwacht werden darf/kann/sollte, ist das Internet ein halbwegs rechtsfreier Raum.
Bernhard Dennoch: Da das Internet international ist, kann es nicht von nationalen Regulierungsbehörden oder sonstigen -stellen eingeschränkt werden. |
AW: Datenschutz im Internet: Harte Linie gegen Website-Betreiber
Zitat:
Ich schlage vor wir gründen einen weltumspannenden virtuellen Staat. Außerdem beanspruche ich die Weltherrschaft(In der virtuellen) für mich.:twisted: |
AW: Datenschutz im Internet: Harte Linie gegen Website-Betreiber
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz