![]() |
Wohin mit den DCUs
Habe mir nie wirklich Gedanken darüber gemacht, wo die DCU am besten hinkommen. Habe es mir also leicht gemacht und in den Projektoptionen keinen Ausgabepfad für Units angegeben. Das bedeutet, daß die DCU immer im Verzeichnis der Pas-Datei liegt.
Nun habe ich DelphiXE parallel zum Delphi2007 installiert. Ich möchte einige (selbst geschriebene) Units gleichzeitig für beide Compiler verwenden. Die DCU für XE und 2007 sind ja nicht kompatibel. Deshalb denke ich mir, daß es ggf. irgendwann mal Probleme geben wird. Ich arbeite nicht gleichzeitig mit beiden Compilern. Wenn ich an einem Projket weiter arbeite, dann wird dies erst mal erzeugt. Damit werden die DCU für die Units für den entsprechenden Compiler neu erzeugt und eigendlich sollte das klappen. Habe aber im Gefühl, daß ich hierbei etwas wichtiges vergessen habe. Wie macht Ihr das? Wie habt Ihr euer Delphi konfiguriert? |
AW: Wohin mit den DCUs
DCUs:
Code:
Obwohl ich das seit geraumer Zeit auch schon anders handhabe
.\_DCU
Code:
Die Ausgabeverzeichnisse dann eben auf "..\bin" und "..\dcu"
bin // Reptilienhaus (Echsen)
dcu // src // Source Damit brauche ich nur den src-Zweig sichern |
AW: Wohin mit den DCUs
Sieht erst mal einfach aus. Bei genauerem hinschauen ist es aber nicht so. Zur Zeit sieht meine Ordnerstruktur so aus:
Code:
Delphi |----compos | |----visuell | | |-----Edits (hier sind viele PAS und DCU drin) | | |-----Graphics (hier sind viele PAS und DCU drin) | | |-----diverse (hier sind viele PAS und DCU drin) | | |... | | |... | | |... | | | |----nonvisuell | |-----maths (hier sind viele PAS und DCU drin) | |-----Strings (hier sind viele PAS und DCU drin) | |-----sorts (hier sind viele PAS und DCU drin) | |-----diverse (hier sind viele PAS und DCU drin) | |... | |... | |... | |-----projects | |---- project1 | | |---- ProgrammA | | |----- Einige Unterverzeichnisse für Verschiedene Programmteile (insgesamt ca. 250 Units) | | |---- ProgrammB | | |---- ProgrammC | | | |---- project2 | | |---- ProgrammD | | |---- ProgrammE | | |---- ProgrammF Ja. Ja. Im Lauf der Zeit sammelt sich einiges an. Wenn ich nun in den Projeteinstellungen für ein Projekt ein Verzeichnis für die DCU angebe, dann landen alle DCU, die in diesem Programm verwendet werden, in diesem Verzeichnis. Nun habe ich ja mehrere Projekte/Programme. Das würde bedeuten daß für jedes Projekt/Programm die DCUs für die units aus dem Compos-Verzeichnis erzeugt werden. Dann ist die DCU für z.b. die Datei "meineStringUnit.pas" 50 mal als DCU auf meinem Rechner verstreut. Und wenn es dann noch ein Projet gibt, wo kein DCU-Verzeichnis angegeben ist, dann landen die DCU wieder in dem Verzeichnis der Pas-Datei. Finde ich irgendwie verwirrend. Gib es nicht eine Einstellung in Delphi, in der angegeben wird, daß alle DCU aus allen Projekten in einem bestimmten Verzeichnis landen? |
AW: Wohin mit den DCUs
Du kannst auch absolute Pfade nehmen
C:\Meine DCUs C:\Meine DCPs C:\Meine DPKs Hier mußt du nur aufpassen, daß es bei unterschieldlichen Compileroptionen und Quelldateien für eine selbe/gleichnamige PAS nur eine DCU erstellt wird und es dann probleme geben könnte, aber du hast wenigstens alles an einer externen Stelle. |
AW: Wohin mit den DCUs
Zitat:
Bei mir gibt es glücklicherweise keine mehrfach vorkommenden Unitnamen. Wenn ich diese drei Pfade verwenden möchte, kann ich die irgenwo für alle Projekte fest vorgeben (wäre ja schön), oder muss ich diese in jedem Projekt festlegen? (oh jeh. Blos nicht vergessen) |
AW: Wohin mit den DCUs
Ich benutze für Jedes Projekt etwa folgende Struktur:
Code:
Die DCUs kommen in eines der Units Unterverzeichnisse - entsprechend des Compilers und Zielkonfiguration.
+---MyProject
+---Source | +---MyProject.dpr | +---Main.pas | +---... +---Lib +---Bin +---Units | +---Delphi7 | +---Delphi2010 | +---Debug | +---Release +---Documentation +---Pictures +---Tests +---AdditionalFiles Alle Pfade sind relativ zur Projektdatei angegeben: Absolute Pfade sind ein absolutes Nogo. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz