![]() |
Wieviel .NET geht mit RAD 2009 pro?
Moin,
ich habe mich jetzt schwindelig gelesen. Entweder da widerspricht sich Vieles oder es hat sich Vieles mehrmals geändert. Ich habe gelesen, dass man mit Delphi for .NET (Delphi2007) Forms erzeugen kann, die sich als WinForms ins Visual Studio einbinden lassen. Da Prism ja als Nachfolger erschien, war ich überrascht, das Prism wohl keine WinForms unterstützt. Ich habe auch noch eine dotnetcore120.bpl im RAD-Verzeichnis gefunden. Ist vielleicht doch mit Delphi und .NET etwas zu machen? Ich würde gerne mal mein TeeChart Pro in WinForms ausprobieren. Ist das machbar oder reite ich da ein totes Pferd? Grüße, Messie |
AW: Wieviel .NET geht mit RAD 2009 pro?
Ich lasse mich gern belehren, aber ich glaube das geht mit Bordmitteln gar nicht.:cry:
|
AW: Wieviel .NET geht mit RAD 2009 pro?
Es würde mich ganz ehrlich wundern, wenn man keine WinForms in Prism benutzen könnte. Allerdings ist zu beachten, dass sich Delphi.NET (<= 2007) ganz grundlegend von Delphi Prism (>= 2009) unterscheidet. Prism ist ein ganz anderes Konzept, aber eine vollwertige .net Sprache. Ob man VCL-Formulare in WinForms konvertiren kann, weis ich nicht. Aber direkt verwenden ist afaik nicht drin.
|
AW: Wieviel .NET geht mit RAD 2009 pro?
Zitat:
|
AW: Wieviel .NET geht mit RAD 2009 pro?
Eigentlich ist das recht einfach, da die Versionen mit NET Mix in Delphi vor 2009 liegen.
Mit Delphi 2009 Prof. alleine kannst Du kein NET Programm erstellen und ohne Zusatzkomponenten keinen NET-Code ansprechen. Allerdings gibt es von RemObjects das Hydra-Framework mit dem man von native Delphi auch NET-Routinen ansprechen kann. ![]() Grüße PS: Vielleicht sollte man aber bei gefordertem NET gleich C# / F# ins Auge fassen, Bedarf scheint da zu sein. |
AW: Wieviel .NET geht mit RAD 2009 pro?
Wie kommst du darauf, dass Prism keine WinForms kann?
|
AW: Wieviel .NET geht mit RAD 2009 pro?
Zitat:
@Martin Hydra ist für mich nicht interessant, da ich neu für .NET entwickle. Ich hätte aber gerne Code für TeeChart Pro wiederverwendet. Grüße, Messie |
AW: Wieviel .NET geht mit RAD 2009 pro?
Sag wir so:
Alles was du im Bereich Delphi.NET/Delphi for .NET/.... im Bereich .NET gemacht hast ist für die Tonne. Delphi.Prism hat nur den Namen "Delphi" mit der gescheiterten VCL.NET bzw. der auf "normales" Delphi basierenden WinForms-Integration gemeinsam. Wenn du mit Teechart weiter arbeiten willst brauchst du dann die entsprechende ![]() |
AW: Wieviel .NET geht mit RAD 2009 pro?
Zitat:
Danke, Messie |
AW: Wieviel .NET geht mit RAD 2009 pro?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz