Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Begriffsklärung ADT, Datenstruktur, Implementierung (https://www.delphipraxis.net/158097-begriffsklaerung-adt-datenstruktur-implementierung.html)

Forris 5. Feb 2011 13:06

Begriffsklärung ADT, Datenstruktur, Implementierung
 
Hallo,

ich komme mit den Begriffen und den Beispielen nicht ganz klar. Erstmal zu den Begriffen: Ein ADT definiert Operationen auf einer Menge, ohne sie zu implementieren. Dieser ADT kann dann unter Verwendung von Datenstrukturen (Listen, Arrays, ...) implementiert werden. Ist das so in etwas richtig (von den Beziehungen der Begriffe zueinander)?

Jetzt habe ich aber Probleme diese Beispiele den Begriffen zuzuordnen:

Warteschlange,
Prioritätswarteschlange,
Wörterbuch,
unsortierte verkettete Liste,
sortierte verkettete Liste,
verkettete Liste mit 2 Ebenen,
binäre Heaps

Nach meine Aufzeichnungen ist die Prioritätswarteschlange ein ADT und kann z.B. durch die letzen 4 Zeilen implentiert werden (unsortierte verkettete Liste, sortierte verkettete Liste, verkettete Liste mit 2 Ebenen, binäre Heaps). Diese 4 sind Datenstrukturen, oder? Bei Wikipedia steht, dass eine Liste auch ein ADT ist. Kann also theoretisch jede Implementierung eines ADT wieder selbst ein ADT sein?

Was ich schon seit einigen Tagen suche ist eine Übersicht mit den wichtigsten ADT und deren Implementierungen, damit ich ein wenig Ordnung reinbekomme, bin bis jetzt aber noch nicht fündig geworden. :(

Klaus01 5. Feb 2011 13:56

AW: Begriffsklärung ADT, Datenstruktur, Implementierung
 
Hallo,

ist zwar in Java, ich meine aber recht gut erklärt -> link.

Grüße
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz