![]() |
Syntax-highlighting im eigenen Programm
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit einen Editor wie z.B. Notepad++ in eine Delphiapplication einzubinden ? Ich benötige die Darstellung von Delphiquellcode in meinem eigenen Programm. Ist es vllt möglich das Syntax-highlighting selbst zu erschaffen ? Meine Googlesuchanfragen endeten bei der OLE Einbindung von Word o.Ä., was mir jedoch nichts bringt. Der eingebundene Editor soll portable sein, so dass meine Anwendung überall aufrufbar ist. Kennst Ihr Mittel und Wege dazu ? Vielen Dank im voraus, Mike |
AW: Syntax-highlighting im eigenen Programm
Ich werfe hier mal ein Stichwort SynEdit ;)
|
AW: Syntax-highlighting im eigenen Programm
Zitat:
Das hatte ich über Swissdelphicenter gefunden gehabt, leider ist die "aktuelle" Version auf Sourceforge nur bis Delphi 5 kompatibel. Dann stand als Kommentar man soll die Version aus dem SVN laden ( ![]() Ich benutze Tortoise SVN und bekomme nur folgende Fehlermeldung:
Code:
Ganz egal ob ich durch die Repository browsen- oder download im SVN Manager anklicke.
http://synedit.svn.sourceforge.net/viewvc/synedit/ could not read. Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen.
|
AW: Syntax-highlighting im eigenen Programm
Ich bemühe ja immer dieses veraltete google und nicht das brandaktuelle schweizerzeug :mrgreen:
![]() Oh ja, der SVN Server scheint Winterschlaf zu halten ... |
AW: Syntax-highlighting im eigenen Programm
Also bei mir funktioniert SynEdit bis ganz nach oben zur XE wunderbar :)
mfg Florian |
AW: Syntax-highlighting im eigenen Programm
Vielen Dank, der Link klappt super. :thumb:
Das "Texthighlighting" klappt ebenfalls. Nun stellt sich nur die Frage was ist die performanteste Lösung um Quellcode aufzubereiten welches dann in das Editfeld von SynEdit eingelesen wird. Die SuFu war mein Freund: ![]() ![]() |
AW: Syntax-highlighting im eigenen Programm
Der Subversion Server von SF funktioniert schon. Nur das Browserinterface ist abgeschaltet, weil vor kurzem ein DoS Angriff auf SD verübt wurde. CVS ist glaube ich auch betroffen. Du musst also direkt mit eine SVN Client die Daten runterladen.
Links: ![]() ![]() ![]() |
AW: Syntax-highlighting im eigenen Programm
Zitat:
Rechtklick auf einen Ordner -> SVN Checkout -> Link eintragen -> Ok Zitat:
|
AW: Syntax-highlighting im eigenen Programm
Zitat:
![]() Allerdings ist sie in C++ geschrieben, meines Wissens gibt es jedoch irgendwo eine Delphi-Anbindung, sie hieß DelphiSci oder so ähnlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz