![]() |
CompactFramework
Hallo zusammen,
Hat von euch jemand Ahnung, was ich zum entwickeln für WinCE.Net mit dem CompactFramework benötige? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es mit embedded Visual C++ 4.0 läuft, finde aber keine Möglichkeit .NET Projekte zu starten. Eigentlich sollte es doch funktionieren, immerhin hat er die .Net SDK inkl. CE.Net Emulator installiert. grüße, daniel |
Re: CompactFramework
Du benötigst auch eine .NET-Version von visual c++ (also die neuste Version ;-))
Mit Delphi 8 ist es leider noch nicht möglich, Borland will aber nachlegen ;-) |
Re: CompactFramework
Meine Frage war eigentlich, ob es mit dem frei verfügbaren embedded Visual C++ 4.0 möglich ist das CompactFramework zu nutzen. Ist es leider nicht. Laut MS-HP muss man dafür das Visual Studio.Net besitzen.
Das wäre wahrscheinlich ein schöner Einstieg in .net geworden. Wird aber nichts. |
Re: CompactFramework
Kleine Zusatz:
Du brauchst das Visual Studio 2003, unter dem geht nix! |
Re: CompactFramework
Also reicht mir Visual C# 2003 Standard oder VB.Net 2003 Standard nicht?
Die wären nämlich schön günstig. Komm ich unter Visual Studio 2003 pro nicht weg? Wär fein wenns die Standard-dinger auch machen. |
Re: CompactFramework
Kann ich nicht beantworten, da ich die Prof. Version habe.
Tipp: Schau mal bei Microsoft, was die zu den Produkten angeben. |
Re: CompactFramework
Auf der MS-Seite bekommt man diese Feature-Übersicht:
![]() Ich vermute mal, dass sich hinter "Build device-based applications and solutions." das Kompakt-Framework verbirgt. Wenn ja, dann brauch ich die Prof-Version. |
Re: CompactFramework
Das siehst du richtig!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz