Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Drop aus Thunderbird (https://www.delphipraxis.net/158046-drop-aus-thunderbird.html)

Bomberbb 3. Feb 2011 13:19

Drop aus Thunderbird
 
Hi, ich nutze folgenden DragnDrop:
Delphi-Quellcode:
Procedure TForm5.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  DragAcceptFiles(Handle, True);
end;

Procedure TForm5.WMDROPFILES(Var Msg: TMessage);
Var
  i, count, size             : Integer;
  filename                   : PWideChar;
  ziel                       : WideString;
Begin
  Inherited;
  filename:=#0;
  count := DragQueryFileW(Msg.WParam, $FFFFFFFF, filename, 255);
  For i := 0 To count - 1 Do
  Begin
    size := DragQueryFileW(Msg.WParam, i, Nil, 0) + 1;
    filename := StrAllocW(size);
    Try
      DragQueryFileW(Msg.WParam, i, filename, size);
 
      CopyFileW(FileName, pwidechar(Ziel), False);
   
    Finally
      StrDisposeW(filename);
    End;
  End;
  DragFinish(Msg.WParam);
End;
Das funtioniert beim DragnDrop aus dem Explorer auch wunderbar. Nur leider aus dem Thunderbird nicht. Und dafür wollte ich es hauptsächlich nutzen.

Hat jemand eine Idee???

Gruß

BBB

xaromz 3. Feb 2011 13:24

AW: Drop aus Thunderbird
 
Hallo,

schau Dir mal meinen ShellDropper an!

Gruß
xaromz

Bummi 3. Feb 2011 13:30

AW: Drop aus Thunderbird
 
Ich habe gerade keinen Thunderbird zur Hand, aber was für Files willst Du da "droppen"?

xaromz 3. Feb 2011 13:33

AW: Drop aus Thunderbird
 
Hallo,

ich nehme an, er will Anhänge droppen.

Gruß
xaromz

Bomberbb 3. Feb 2011 13:42

AW: Drop aus Thunderbird
 
Ja, ich benötige die Anhänge, bzw. deren Pfade...

@xaromz
gibt es da ne Hilfe zu, wie ich was einstellen muss beim shelldropper? Ich bekomme zur Zeit immer noch den MAuszeiger, dass ich dort nichts droppen kann...

Bomberbb 3. Feb 2011 14:46

AW: Drop aus Thunderbird
 
Hab jetzt auch mal diese Methode probiert:
http://www.delphipraxis.net/89020-da...t-oeffnen.html

Funzt auch, nur wieder bei Thunderbird nicht.

hier ist der Rückgabewert von dataObj.GetData(aFmtEtc, aStgMed) = E_FAIL...

Läuft da Thunderbird generell falsch?

den shelldropper hab ich nicht zu laufen bekommen....

Bomberbb 3. Feb 2011 15:05

AW: Drop aus Thunderbird
 
So, nun läuft auch Shelldropper bei mir, aber NICHT mit Thunderbird.
in
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ShellDropper1Drop(Sender: TObject; const DropRec: TDropRec);
ist DropRec.Files.Count=0

Mal zur Info, ich hab Windows 7/64Bit Delphi 5 und Thunderbird 3.1.7

xaromz 3. Feb 2011 16:37

AW: Drop aus Thunderbird
 
Hallo,

ich habe hier leider kein Thunderbird, deshalb kann ich Dir da auch nicht wirklich helfen. Ich dachte aber, das ging mal :gruebel:.

Gruß
xaromz

Bomberbb 4. Feb 2011 09:09

AW: Drop aus Thunderbird
 
Ich glaube von Thunderbird 2 zu Thunderbird 3 hat sich einiges geändert...
hab mich noch ein wenig weiter in die MAterie vertieft und zumindest auf dieser Seite (http://melander.dk/delphi/dragdrop/) was gefunden, warum es anscheinend nicht geht:

Zitat:

The application now verifies if the media types offered by the drop source can actually be read from the drop source. An amazing number of applications specify more media type and data formats than they actually support - or doesn’t specify the ones they do support. The prize for most funky behaviour goes to Mozilla Thunderbird 3; It does both.
Mal schauen, ob ich weiterkomme...

Bomberbb 7. Feb 2011 11:27

AW: Drop aus Thunderbird
 
Thuderbird macht also wirklich diese Probleme. Nun hat mir ein netter Bekannter einen Tip gegeben:
"Bieg leite den Drop doch auf den Explorer um." Leider funktioniert hier auch nur das stumpfe kopieren. Eine Abfrage der Dateinamen zum Beispiel funzt nicht. Da ich zumindest beim Thunderbird nicht an die zu droppenden Dateinamen ran komme... nun ja evtl. hab ich später noch mal die Muße mich daran zu begeben, das wichtige für mich ist erst mal, dass das Droppen aus dem Thunderbird generell funzt. Ich denke mit der Komponente von Melander würde es auch gehen, aber das hab ich nicht ganz hinbekommen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz