 |
|
Daniel |
31. Jan 2011 11:05 |
Delphi-Starter-Edition Fragen & Antworten
Matthias Eissing hat dankenswerterweise einige der aktuellen Fragen zur neuen Starter-Edition von Delphi aufgegriffen und beantwortet:
Zitat:
Zitat von MEissing
(Beitrag 1078497)
Hier mal die wichtigsten Infos: - Produktseite
Die wichtigsten Infos findet man alle unter der Produktseite:
http://www.embarcadero.com/products/delphi/starter
- FAQ / Häufig gestellte Fragen
Finden sich unter:
http://www.embarcadero.com/products/delphi/starter-faq
- Upgrades
Sind von allen anderen IDEs möglich. Turbo Delphi Pro, Delphi 1...2010, Turbo Delphi Explorer, Eclipse, Notepad++, VisualStudio, ....
Die Vorgänger Version muss nicht installiert sein.
- Verfügbarkeit
ab sofort... am besten im Webshop kaufen:
http://store.embarcadero.com/store/b...isplayHomePage
(Es gibt nur Downloadversionen, keine Box, keine gedruckten Handbücher
- Einschränkungen
Im wesentlichen (weiteres auf der Produktseite):
- Nicht mehr als 5 Lizenzen pro Unternehmen/Subnetz
- Nicht mehr als $1000 pro Jahr Umsatz
- Nicht für Unternehmen, die mehr als $1000 Umsatz pro Jahr machen
- Funktionen: Kein UML, kein Datenbankzugriff (dbExpress) jenseits von Interbase
- keine VCL-Sourcen
- kein Commandline-Compiler
- Was gegenüber der Turbo Explorer geht:
- Erweiterbarkeit durch Komponenten (auch DB-Zugriff, wenn nicht dbExpress)
- Funktions/Feature Matrix (vergleich mit Pro/Ent/Arch)
- http://www.embarcadero.com/products/...ure-Matrix.pdf
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
|
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz