![]() |
TOutlookApplication in D2010
Hallo Leute,
ich probe grad den Umstieg von D7 -> D2010. Soweit klappt das ganz gut. Scheitern tue ich aber an der TOutlookApplication. Ich D2010 mit allen Optionen installiert. Nachdem ich es nicht gefunden habe, hab ich unter Komponenten - Packages installieren mal das Package "Microsoft Office XP Beispiele für gekapselte Komponenten für Automation Server" angehakt. Bei den Komponenten, die da angezeigt werden, ist ja OutlookApplication dabei. Aber ich finde die Komponente nirgends wieder. Kann mir irgendwer einen Tipp geben? |
AW: TOutlookApplication in D2010
...jetzt wo du es sagst. Unter XE Professionell kann ich die Packages anwählen, die Komponenten werden gelistet aber tauchen in der Komponentenpalette nicht auf. Nach einem Neustart ist das Package wieder abgewählt.
Nachtrag: Ich hab mal ein wenig experimentiert. Wenn ich das Package anwähle und mit OK bestätige sind die Komponenten, welche sich dann in der "Registerkarte" Server verstecken nicht gelistet. Nach einer Suche über die Komponenten und der Rücknahme des Suchbegriffes waren sie dann gelistet. Wahrscheinlich wird die Liste aktualisiert. Jedoch nach einem Neustart ist das Package wieder abgewählt. |
AW: TOutlookApplication in D2010
Hm....das wär jetzt aber blöd. Ich erzeuge mit der Komponente eine E-Mail für den User. Das würde ich weiterhin gern tun. Und recht komfortabel war es auch.
Ich kann mir aber jetzt auch nicht vorstellen, das es die nicht mehr gibt? Hab schon gegoogled wie ein Blöder...nix. Und wenn's die nicht mehr so gäbe, hätten doch ganz viele die Frage danach gestellt. |
AW: TOutlookApplication in D2010
...siehe Nachtrag
Schon komisch, daß sich noch niemand beschwert hat. Googlen ist nicht erfolgreich...:gruebel: Macht keiner mehr Office Anbindungen ? |
AW: TOutlookApplication in D2010
Die Registerkarte "Server" hab ich auch. Nur ist da keine TOutlookApplication drin. Genausowenig ein TWordAppliation, TExcelApplication und TPowerpointApplication.
Und der Compiler findet's auch net. |
AW: TOutlookApplication in D2010
bei mir ist zumindest Zeitweise "Server" voll mit Excel, Outlook, Access etc.
Nachtrag: Egal wie ich es drehe... Wenn ich das Package entferne ist es nach dem nächsten Start abgewählt wieder da. Entferne ich es und füge es manuell wieder hinzu habe ich die Komponenten.... Nach dem nächsten Start ist das Package wieder abgewählt. PS: in D2007 war das Package standardmäßig auch nicht ausgewählt. Jedoch bleibt die Auswahl auch nach einem Neustart erhalten. |
AW: TOutlookApplication in D2010
Ich habe es bisher nicht benötigt, unter den Disables Packages entsteht jedes mal ein neuer Eintrag....wann der warum geschrieben wird :gruebel:
|
AW: TOutlookApplication in D2010
Hallo,
habe dasselbe Problem unter Delphi XE Prof. die Komponenten stehen nicht zur Verfügung. Bis bald Chemiker |
AW: TOutlookApplication in D2010
Komisch, wenn ich in den Projektoptionen eines Projektes unter Packages die OutlookXP Geschichte Aktiviere, habe ich unter Server TOutlookApplication. Auch nach einem Neustart. Also da wählt sich nichts ab :shock:
Ich nutze hier Delphi 2010 Prof. |
AW: TOutlookApplication in D2010
also ich kenne das problem mit den aktivierenden / verschwindenden packages von delphi 7. dort war immer das problem: wenn delphi in die registry in den schlüssel "Disabled Packages" einmal etwas eingetragen hatte, konnte man sich auf den kopf stellen. man mußte den eintrag entfernen um das package wieder in die ide zu bekommen. der eintrag wurde also nicht wieder entfernt, wenn man das package wieder aktiviert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz