![]() |
Sinnfrage "published property " in abgeleiteten Komponenten
Hallo Freunde,
irgendwie verstehe ich nicht den Hintergund in abgeleiteten Komponenten warum folgendes gemacht wird.
Code:
Diese property sind doch eh öffentlich also warum werden sie in der Ableitung erneut published ?
type
TIrgendEinEdit = class(TEinEdit) // kein TCustomEdit published property Anchors; property AutoSelect; property AutoSize; property BiDiMode; property CharCase; property Color; // usw. end; TMyIrgendEinEdit = class(TIrgendEinEdit) // kein TCustomEdit published property Anchors; property AutoSelect; property AutoSize; property BiDiMode; property CharCase; property Color; // usw. end; |
AW: Sinnfrage "published property " in abgeleiteten Komponenten
Bei der Vererbung wird deren Sichtbarkeit auf public niedrigt. So werden dann die gewünschten wieder sichtbar gemacht
|
AW: Sinnfrage "published property " in abgeleiteten Komponenten
In der Basisklasse sind diese Property noch versteckt.
Hier wurden sie nun für die Verwendung nach Published verschoben und werden dadurch im OI sichtbar/nutzbar. Der Grund ist einfach, daß man nun von der Basisklasse etwas ableiten kann und dabei die Kontrolle behält, was man in seiner Komponente anzeigen möchte, denn nachträglich verstecken geht schlecht, wenn etwas schonmal sichtbar war. [edit] Zitat:
|
AW: Sinnfrage "published property " in abgeleiteten Komponenten
Zitat:
In der Basisklasse sind diese Property eben nicht versteckt sondern sind bereits published, deswegen frage ich ja nach dem Sinn. Zitat:
|
AW: Sinnfrage "published property " in abgeleiteten Komponenten
Nja, schaden kann es nicht, aber wenn es vorher schon sichtbar war, dann änderst sich ja nichts ... ist dann praktisch umsonst.
Wenn das Licht an ist und ich es nochmal anschalte, dann bleibt es ja an und wird nicht anner. :angle2: |
AW: Sinnfrage "published property " in abgeleiteten Komponenten
Zitat:
Ok, damit hat sich meine Frage also beantwortet. Es ist also Sinnlos, komisch finde ich nur das sich die Programmierer, auch bei kommerziellen Komponenten die Zeit nehmen, diese Sinnlosikeit fortzuführen. Danke :) |
AW: Sinnfrage "published property " in abgeleiteten Komponenten
Zitat:
|
AW: Sinnfrage "published property " in abgeleiteten Komponenten
Manchmal ist auch die Reihenfolge der published Properties entscheidend, da dadurch die Reihenfolge des Schreibens in einen Stream (z.B. DFM) und folglich auch das nachfolgende Lesen beeinflusst wird. Manche Properties dürfen erst gelesen werden, wenn andere bereits gesetzt sind. Das kann man damit erreichen.
|
AW: Sinnfrage "published property " in abgeleiteten Komponenten
Zitat:
|
AW: Sinnfrage "published property " in abgeleiteten Komponenten
Zitat:
Diese Möglichkeit habe ich noch garnicht in Betracht gezogen, folglich sollte man bei neuen Propertys beachten, ob man Daten von geerbten Propertys benötigt und die "published property" neu ordnen sollte. Verstehe ich das richtig ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz