![]() |
weg mit der BDE
Hallo,
bei uns soll früher oder später die BDE wegfallen und die bestehenden Programme sollen hauptsächlich über den MS SQL laufen. Ich habe leider nicht die Möglichkeit mir meine Datenbanken dort selber anzulegen. Ich habe auch schon bei unseren DBAs nach Tools für die Entwicklung meiner Delphi Programme gefragt. Das einzige was mir zur Verfügung gestellt wurde war 'Microsoft English Query'. Damit kann ich aber nicht wirklich viel anfangen. Das Ding ist auf Englisch und die Hilfe fehlt... :wall: Jetzt zu meinen Fragen: - Habt ihr Erfahrung mit irgendwelchen Tools für den MS SQL Server? - Und wo gibt es die? - Ich habe noch nicht einmal ADO geschweige denn ADO.NET; Kann ich dann überhaupt "richtig" damit arbeiten? Habe leider noch nicht viel Erfahrung mit dem MS SQL Server. Und wie immer muss alles ganz schnell gehen. :coder: Wenn mir als jemand Tipps für den Einstig geben könnte wäre das wirklich nett! Danke |
Re: weg mit der BDE
Hallo!
Wenn du solche Schwierigkeiten schon zu Anfang hast, mach es wie wir: Steige nicht auf MS-SQL sondern auf Interbase um! - Interbase ist bei Delphi dabei. - Du kannst es mit deinen Anwendungen verteilen. - Deine Kunden benötigen nicht den überteuerten MS-SQL-Server. - Alle benötigten Komponenten sind bei Delphi dabei und funktionieren i.d.R. reibungslos. - Das Programm IBConsole zur Anlage von Datenbanken ist schon dabei. - u.v.m. Grüße Michael |
Re: weg mit der BDE
Zitat:
|
Re: weg mit der BDE
Zitat:
...:cat:... |
Re: weg mit der BDE
Zitat:
Ich hatte mir damals ein SQL-Batch-Programm geschrieben, mit dem man einfach viele SQL-Statements sequentiell auf das DBMS loslassen kann. Wenn es für Dich hilfreich wäre, kann ich mal danach suchen Gruß, Marvin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz