![]() |
Betriebssystem: Win XP
HDD werkt ewig nach Schreibvorgängen
Abend DP
Ich hab seit kurzem n neuen PC da sind (für mich erstmals) 2 SATA Platten drin +1 am EIDE. Wenn ich jetzt etwas auf eine SATA Platten kopiere oder die 1 auf die andere spiegle läuft das einwandfrei bis der Vorgang fertig ist, aber dann geht ein ewiges Rythmisches Geräusch los. Man hört das sich die Schreibleseköpfe bewegen, so als würde man von ner sehr fragmentierten Platte lesen. Da aber beide Platten das tun glaub ich weniger das es ein Defekt ist und sobald man von der Platte was liest oder drauf schreibt wird der seltsame Vorgang pausiert. Während des komischen Werkens blinkt die HDD LED nicht und die dauer verhält sich grob zu der Dauer des Schreibvorgangs (etwa die Hälfte bis ein Viertel mal so lange). Abgesehen das es nervt wenn die Platte da daurnd rumrattert kann ich mir net vorstellen, das es sich positiv auf die Lebensdauer auswirkt, so meine Frage, was tun die Platten da und wie kann ich denen das abgewöhnen? Win XP Pro Gigabyte GA-770T-USB3 Board AMD X4 635 4 GB RAM 2x Hitachi HDS721010CLA3 |
AW: HDD werkt ewig nach Schreibvorgängen
Hallo,
könnte die Indizierung sein. Heiko |
AW: HDD werkt ewig nach Schreibvorgängen
Bei Win7 ist es die Indizierung. Da orgelt öfters meine USB-Platte.
Bei XP Pro konnte ich das Verhalten nie feststellen. Hast du Tools installiert wie diese Desktop-Suche von MS, um "live" die Suchergebnisse zu sehen? Dann könnte es die Indizierung sein. Es kann natürlich auch an anderen Dingen wie Anti-Viren-Programmen liegen, die da rum scannen. |
AW: HDD werkt ewig nach Schreibvorgängen
NTFS?
Nun da gibt es meherere Gründe - es ist noch was in der WFC und diese leert sich nunmal recht langsam - die Datenträgerindisierung spielt etwas rum - sowas wie z.B. der VolumeShadowService arbeiten noch etwas (im Hintergrund) - ... Du könntest ja mal mit dem FileMon/DiskMon von Sysinternals oder mit dem Ressourcenmonitor von Windows (Taskmanager > Leistung > Ressourcenmonitor > Datenträger) nachschauen ob man da etwas sieht. |
AW: HDD werkt ewig nach Schreibvorgängen
Wenn es was Softwaremässiges wäre dann würde doch die HDD LED blinken?
Ja, die Platten sind NTFS formatiert. Indizierung fällt weg, weil ich das immer deaktiviere (brauch ich net) Volumeschattenkopie und MS Software Shadow Copy Provider Dienste sind nicht aktiv. WFC? In der Ereignisanzeige sind nur die üblichen Warnungen zu finden, das er net sofort auf die Platte schreiben kann da sie grad im Standby is. Ich hab auf ner anderen Partition ein 2. Win XP drauf, welches für Notfälle gedacht ist und noch quasi im Werkszustand ist, ohne dort irgendetwas installiert zu haben und auch da spielt sich das Selbe ab. Hmm, der Leistungsmonitor zeigt tatsächlich minimalste Schreibvorgänge an |
AW: HDD werkt ewig nach Schreibvorgängen
Zitat:
Aber bei deiner HDD, bzw. deinem Mainboard, wird das Blinken wohl einfach sooooo kurz sein, daß du es nicht bemerkst. WindowsFileCache |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz