![]() |
Indy und Probleme mit Inline Grafiken
Hallo Gemeinde,
ich habe einen HTML Edior, indem ich die Grafik von Internet einbette. Das funktioniert auch einwandfrei. NUr wenn ich den HTML Code versenden will über Indy, dann will er immer einen lokalen Pfad haben. Was mache ich da falsch???? |
AW: Indy und Probleme mit Inline Grafiken
Du versendest also den HTML-Code über Indy... Geht das auch einwenig genauer? Welche Indy-Komponente soll mit welcher Methode WAS genau an WEN senden? Und wer will dann immer den lokalen Pfad haben? Delphi? Indy? Ein Browser? Dein HTML-Editor? Dein Nachbar?
Du siehst, da meine :glaskugel: gerade in der Reparatur ist, musst du deine Frage wohl etwas genauer formulieren. |
AW: Indy und Probleme mit Inline Grafiken
Mein Glaskugel :glaskugel: sagt, dass er Emails im Multipart Mime verschicken will.
|
AW: Indy und Probleme mit Inline Grafiken
Oh ja, sorry :(
Ich verwende Indykompos Version 10.5.5 Mime/Multipart stimmt. Gibt es da ein Problem???? Was kann ich machen?????? |
AW: Indy und Probleme mit Inline Grafiken
Schick dir mal eine Email zu, welche im besagten Format ist.
Schau dir mal den Quelltext zu der Email an. In dem Quelltext siehst du, dass die Adressen im HTML zu den Bildern verändert werden. Machst du das in deinen Programm auch so oder lässt du den HTML-Quelltext unbehandelt? |
AW: Indy und Probleme mit Inline Grafiken
Hallo,
die Urls werden komischerweise auf einen Lokalen C:\xx\ ![]() Im Code mache ich aber nichts , sonder übergebe den HTMLCode nur an die Indykomponente |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz