![]() |
Probleme mit Anchors auf einer MDIChild - Form
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich versuche gerade vergeblich Labels und Images auf einer MDIChild Form auszurichten. Dabei sieht alles in der Programmierumgebung noch ganz normal aus. (Siehe Screen1.jpg)
Code:
Wird die exe-Datei ausgeführt, ist das rechte Image (Image2) weit nach links verschoben(siehe Screen2). Erhöht man den Wert "left" von Image2 auf ca. das Doppelte, so ist das Bild wieder an seiner eigentlichen Position und es "klebt" beim Resizen am rechten Rand.
Anchors Image1:
akLeft := true; alTop := true; akRight := false; akBottom := false; Anchors Image2: akLeft := false; alTop := true; akRight := true; akBottom := false; Liegt das an der MDIForm? Kennt jemand eine Lösung? Danke im Vorraus. MfG Christian |
Re: Probleme mit Anchors auf einer MDIChild - Form
Es kann sein, das sich die Position / bzw. die Grösse des MDIChilds ändert beim ausführen. Leider bekommen die untergeordneten Kompos davon nix mit und bleiben an ihrer alten Position mit der alten Grösse.
Abhilfe kann hier schaffen, auf der ChildForm bei Position: poDefaultPosOnly einzustellen und es nicht nur auf poDefault zu lassen. Ist jetzt nur so ne Vermutunggg :-o |
Re: Probleme mit Anchors auf einer MDIChild - Form
Hi Phoenix
Du hast Recht, daran liegts :shock: Jetzt gehts :lol: Danke MfG Christian |
Re: Probleme mit Anchors auf einer MDIChild - Form
Wie wär's mit Align?
Die Anchors bocken gelegentlich. |
Re: Probleme mit Anchors auf einer MDIChild - Form
Align halte ich für nicht so gut.
Es geht ja um die Position, nicht um das Anpassen der Größe. MfG Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz