![]() |
Delphi-Version: 5
String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
So ich bins schon wieder,
Code:
m:= Copy(ListBox1.items[i],1,Pos(inttostr(Length(ListBox1.Items[i])-2),ListBox1.items[i])-1);
Code:
da in der Listbox1 die elemente mit einem leerzeichen dahinter stehen und ich so die dateien nicht kopieren kann mit einem leerzeichen dazwischen hätte ich mir gedacht so wie im obrigen code zu lösen... doch wenn ich mir m in einer message ausgeben lasse ist dieser wert leer.... ich dachte mir das er mir so den namen ohne leerzeichen anzeigt, also bis zum letzten buchstaben oder zahl...
von := LBmusiktitel.Items[i];
nach :=p+m+'\'+LBSongs.items[i] ; showmessage(m); showmessage(inttostr(tmp)); showmessage(von); showmessage(nach); copyfile(PChar(von),PChar(nach), true); hat wer eine idee wieso das nicht so funktioiert? |
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
Was willst Du mit diesem komischen Copy-Konstrukt erreichen? Wäre es nicht einfacher, das letzte Leerzeichen mit trim() zu entfernen, den Dateinamen dann mit ExtractFilename zu ermitteln und diesen samt Pfad und umschließenden Anführungszeichen an CopyFile zu übergeben?
|
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
@DeddyH: keine Anführungszeichen für CopyFile ... dieses hätte gern nur den Namen
|
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
kann ich denn mit der trim funktion erkennen wieviele leerzeichen hinter dem letzten buchstaben stehen...?
|
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
Sag mir doch einfach, wie der Eintrag jetzt aussieht und wie Du ihn gerne hättest.
|
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
also der pfad den ich erhalte sieht so aus C:\Users\Florian\Desktop\Avril Lavigne \ dateiname.mp3
und ich hätte gerne das er so aussieht C:\Users\Florian\Desktop\Avril Lavigne\ dateiname.mp3 also das das leerzeichen nach dem Avril Lavigne weg ist, weil ich sonst nichts kopieren kann... |
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
Zitat:
Gruß K-H edith: Zitat:
|
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
mit trim() (so hab ich verstanden) kannst du einfach alle "unnötigen" Leerzeichen hinter einem String abtrennen -> trim. Heisst, du übergibts trim() einfach deinen String und bekommst dann ein Ergebnis zuurück. In etwa so:
Delphi-Quellcode:
LG, hans ditter
temp:=trim(deinString);
|
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
Nicht nur am Ende, sondern auch am Anfang.
Delphi-Quellcode:
s := ' Wuppdi ';
s := trim(s); //-> 'Wuppdi' |
AW: String zerschneiden und ohne leerzeichen anzeigen lassen=> Fehler
ja aber wenn mir trim alle leerzeichen entfernt dann entfernt es mir auch das leerzeichen zwischen Avril und Lavigne
weil Avril Lavigne ja auch einen abstand hat... und das darf net passiern |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz