![]() |
NAS, welche Platten
Ich werde mir auf Grund aktueller Probleme ein NAS zulegen. Die QNAP's sollen ja gut sein. Wenn ich aber RAID nutze, würdet ihr da zwei unterschiedliche Platten einbauen oder 2 gleiche vom selben Hersteller? Wenn bei gleichen Platten eine Charge schlecht ist, dann hat man trotzdem Totalausfall.
Was meint ihr dazu? |
AW: NAS, welche Platten
Hi,
aufgrund eigener Erfahrungen würde ich zwei gleiche Platten nehmen. Empfehlenswert sind WD Caviar Black (Dauerläufer mit 5 Jahren Garantie). Viele Grüße ... |
AW: NAS, welche Platten
Zitat:
Wie Grolle würde ich auch zwei gleiche Platten verwenden. Wenn das NAS-System 24/7 laufen soll, solltest Du Dir auch mal für Server vorgesehene Platten ansehen. |
AW: NAS, welche Platten
Zitat:
|
AW: NAS, welche Platten
Ich habe die QNAP TS-219 seit ca. 1-2 Jahren mit zwei gleichen WD-Platten (Modell WDC WD6400AAKS-65A7B01.0) am laufen - bisher völlig ohne Probleme!!!
|
AW: NAS, welche Platten
Zitat:
Ob eine längere Garantie nun wirklich so sinnvoll ist, weiß ich nicht. Denn ich denke nicht, dass WD dir deine Daten wiederherstellt, wenn eine Platte abraucht. Daher würde ich das Geld ganz ehrlich eher sparen. Nach den maximal möglichen Laufzeiten würde ich allerdings schon schauen -- wobei die eher auf theoretischer Basis und wohl seltenst aufgrund eines richtigen Praxistests vorliegen. Zitat:
|
AW: NAS, welche Platten
Moin zeras,
was für ein Raid willst eigentlich verwenden? Raid 0 (Stripeset) oder Raid 1 (Spiegelung). Bei Raid 0 wäre es ziemlich egal, ob die Platten aus einer Charge stammen, da die Daten ja komplett futsch sind, wenn eine der beiden Platten ausfällt. |
AW: NAS, welche Platten
Zitat:
Was würdest du empfehlen? Bis jetzt habe ich meinen einen Rechner nur mit Ghost gesichert, aber nun macht der Rechner meiner Frau Probleme. Da habe ich noch nichts gesichert. Ging ja bis jetzt gut. |
AW: NAS, welche Platten
Welches Raid Du benutzten solltest kommt einmal auf die Anzahl der Festplatten an und was Du damit machen willst. Dieser
![]() |
AW: NAS, welche Platten
Zitat:
Im Wiki-Artikel sollte es zwar nochmal drinsteht. RAID heißt nur, daß es sich zum einen Verbund von Platten handelt. Dabei gibt es verschiedene Varianten - Einige sind sicherer (die Daten sind mehrfach auf verschiedenen HDDs vorhanden und/oder es existieren verteilte Prüfsumen ... beim Lesen/Schreiben werden immer alle/mehrere Platten verglichen/geprüft) - Einige schneller (die Daten sind mehrfach auf verschiedenen Platten vorhanden und können von irgendwo gelesen werden, ohne sie ständig zu vergleichen) - Einige größer (mehrere HDDs zu einer großen Virtuellen HDD verbunden, also in Reihe aneinandergehängt) - Und es gibt Kombinationen davon |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz