![]() |
Instabile Sprach features?
Also ich war auf der suche nach einen IW ersatzt oder Port ...nach FPC/Lazarus...
fand Powutils...keine ahnung ob das das gesucht ist ABER ich fan dieses statement ![]() Zitat: after working on these utilties for years, more bugs and errors have shown up in the FPC rtl, fpc compiler, unit finalization/initialization, threads, sockets units, and system runtime. It seems like an impossible task to fix them all from our end. What can we do? UND Zitat: Automatic unit finalization and initialization, as an example, will be avoided where possible since it it causes so many problems. This is a feature Pascal has had since Turbo Pascal days, and yet it still doesn't work properly in FPC, nor in DLL's either. Since it is such an old language feature, we thought it would be stable decades later. However it is not, so manual style init procedures may need to be used in each web program, as it was in version 1.3.x (WebInit, WebFini, or similar) UND Zitat: Threads will have to be avoided for now in all examples and fpc based web servers, since threads have proven to be buggy. IST DAS SO? Initialization und finalization sind in FPC instabil...Threads auch? Wie soll irgendein Server programm ohne Thread arbeiten? |
AW: Instabile Sprach features?
Ich sehe da nur Behauptungen.
das sind Aussagen, die sich eigentlich auf dem Niveau "die Erde ist eine Scheibe" bewegen. Es wäre eigentlich ganz gut wenn das durch Beispiele belegbar und nachvollziehbar wäre. Gruß K-H |
AW: Instabile Sprach features?
Genau darauf zielt die Frage ja ab.
|
AW: Instabile Sprach features?
Ich versuch hier mal ein paar Antworten zu geben.
Bzgl initialization/finalization innerhalb von Anwendungen (keine Bibliotheken) habe ich bisher noch keine negativen Äußerungen gehört, was jedoch sein kann, ist dass in DLLs bzgl noch eher SOs (Shared Object, die Linux Variante von DLLs) hin und wieder etwas drunter und drüber geht (kann das allerdings jetzt weder bestätigen noch dementieren). Dies kann damit zusammenhängen, dass man (von Compiler Entwicklerseite her) an viele Dinge und Kombinationen dieser Dinge denken muss (zum Beispiel fehlende Linkernamespaces in Linux und die Problematik, dass man in Windows innerhalb von initialization/finalization (bei DLLs) nicht all zu viel machen sollte) und diese entsprechend umschifft werden müssen. Was die Threads angeht: Zumindest unter Windows sollten sie stabil laufen (man muss natürlich auch threadsicher arbeiten und wissen was dies bedeutet). Unter Linux hat man das Problem, dass man auf eine externe Thread Bibliothek angewiesen ist (POSIX threads), welche nicht exakt so funktioniert wie die Windows API und sich auch nicht immer alle Funktionen emulieren lassen. Deswegen kann es einerseits schon stimmen, dass Threads unter Linux nicht so stabil sind wie unter Windows. Andererseits kann es aber auch sein, dass man die selben Erwartungen an die API (in diesem Fall TThread) stellt, wie unter Windows. Dieser zweite Teil kann eben nicht immer garantiert werden (übrigens nicht mal von Win32 => WinCE). Überhaupt ist es allerdings so, dass solche Sachen dann allerdings auch als Bugs gemeldet werden sollten, damit die Entwickler von Free Pascal auch wissen, dass da was schief läuft. Ich würde dir empfehlen einfach mal auszuprobieren und zu schauen, ob du in diese Problemfälle gerätst, die der Autor von POWtils erwähnt hat (ich selbst hab nämlich noch keine solchen miterlebt). Gruß, Sven |
AW: Instabile Sprach features?
Zitat:
|
AW: Instabile Sprach features?
Bin die ganze zeit am basteln, bis jetzt habe ich noch keine Fehler finden können die nicht auf mich zurück zuführen sind...bin eben auch ein Lazarus Neuling! Außer dem hab ich so eine beschissene Art zu programmieren...ich nehme das so hin das ich beim Programmieren Fehler mache und entferne die dann nach Tests.
Aber als ich das lahs war ich doch sehr verunsichert. Es kommt wie folgt an: Powutils Autor = Lazarus FPC utils Entwicklungs Veteran Statement = fpc kann weder Threads noch initialization und finalization vernünftig Gewicht = Insider statement, quasi das Lazarus "Cabel" geleakt von nem Insider... Das verunsichert TOOOTAL!!! |
AW: Instabile Sprach features?
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: Instabile Sprach features?
Ich sag nur das mich das voll verunsichert hat....
....wenn einer sowas verbreitet macht das doch angst oder? Ich hoffe das es einfach nicht stimmt...und wenn doch , das es WEG GEHT! |
AW: Instabile Sprach features?
Ok, also irgendwo im Internet wird behauptet, dass in FreePascal initialization und finalization nicht richtig funktionieren würden. Hast du mal überprüft, ob andere diese Aussage teilen? Oder ob diese Aussage inzwischen vielleicht schlicht überholt ist? Du wirst im Internet für jeden Compiler unzählige Bug-Berichte finden. Gerade der Delphi-Compiler ist ja auch alles andere als fehlerfrei...
Wenn du dich so leicht verunsichern lässt, solltest du besser gar keine Software verwenden. |
AW: Instabile Sprach features?
wenn ich etwas schlechtes im inet finde, google ich immer nach dem gegenteil ums zu vergleichen :P
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz