![]() |
Habt Ihr Erfahrung(en) mit dem programmieren für Android ?
Hi,
Habt Ihr Erfahrung(en) mit dem programmieren von für Android ? Ich wollt mal fragen, da ich ein paar kleine Fragen hätte. :stupid: |
AW: Habt Ihr Erfahrung(en) mit dem programmieren von Android ?
Ich habe ein paar Einblicke in bionic, die C-Bibliothek auf der Android basiert. Aber ich denke du meinst ohnehin Programmieren auf Android, oder?
|
AW: Habt Ihr Erfahrung(en) mit dem programmieren von Android ?
Ja, Olli so ist es.
Ich habe mir so ein "neu modisches Dingens" zugelegt. Dem Weihnachtsmann sei dank. Nun habe ich ein wenig herum gegoogelt um zu erfahren mit welcher Programmiersprache man für Android Programme schreiben kann bzw. könnte. Mangels Sprachkenntnisse bin ich nun etwas im Zweifel ob es nur mit Java oder auch mit C / C++, was mir lieber wäre, geht. Interessant ist es alle mal da es eine relativ offene Plattform ist gegenüber Symbian oder Bada etc. Gut, Das "neue Win. Mobile" mal aussen vor. |
AW: Habt Ihr Erfahrung(en) mit dem programmieren von Android ?
Mit Lazarus soll man da was machen können
|
AW: Habt Ihr Erfahrung(en) mit dem programmieren für Android ?
Also ich probier immo en bisschen bei Android rum, soweit ich weiß geht das nur mit Java, für Eclipse gibts da ein Plugin.
|
AW: Habt Ihr Erfahrung(en) mit dem programmieren für Android ?
wobei dank MonoDroid auch .Net Code auf Android laufen soll...
|
AW: Habt Ihr Erfahrung(en) mit dem programmieren für Android ?
Zitat:
|
AW: Habt Ihr Erfahrung(en) mit dem programmieren für Android ?
Zitat:
Java muss ich mir erst antun. ;) So ein Minirechner ist halt sehr interessant... |
AW: Habt Ihr Erfahrung(en) mit dem programmieren für Android ?
Ich netwickle zur Zeit intensiv für Android... von allen "Hacks" mit irgendetwas anderem außer dem Java SDK dafür zu entwicklen, rate ich dringend ab; so komfortabel wirds mit Sicherheit nicht, egal wie groß der Bonus durch die andere Sprache auch sein sollte...
|
AW: Habt Ihr Erfahrung(en) mit dem programmieren für Android ?
Wobei man sagen muss, dass man den "normalen" Java-Code leider nicht 1:1 übersetzen kann
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz