![]() |
Treeview auf einer HTML
Hi Leute,
ich will die Baumansicht aus einer Windows-Hilfedatei auf einer HTML-Seite darstellen. Es müssen nur die Links anklickbar sein, die kein Unterverzeichniss mehr haben (also die die im Endeffekt den Text anzeigen). Der Rest muss nur als Orientierungshilfe stehenbleiben. Ich habe schon versuch das ganze mit ineinander verschachtelten Ordered und Unordered Lists zu gestalten, das sieht aber nicht so perfekt aus. Ratschläge sind willkommen und Aufmunterungen werden auchgenommen :-D tia, cu gordon |
Re: Treeview auf einer HTML
|
Re: Mit der Suchfunktion kann mal tolle Sachen finden.
Das kann man, ir nützt es jedoch nochts, wenn ich den Tree auf nem Blatt Papier habe, oder als Image/BMP auf der Festplatte. Ich möchte ja die Einträge des Trees teilweise als Links nutzen!
|
Re: Treeview auf einer HTML
Ich habe in dem Beitrag bereits einen Alog gepostet. Der sollte dir helfen
|
Falls du den hier meinst...
Source:
Delphi-Quellcode:
procedure PrintTreeView(fTop,fLeft: Integer;fItem: TItem);
var vI: Integer; begin Inc(fTop,20); // Eine Zeile tiefer Inc(fLeft,20); // Eindrücken for vI:=0 to fItem.Items.Count-1 do begin Canvas.TextOut(fLeft,fTop,fItem.Items[vI].Caption); if fItem.Items[vI].HasSubitems then PrintTreeView(fTop,fLeft,fItem.Items[vI]); end; end; procedure ButtonKlickTreeViewDrucken ;) begin PrintTreeView(20,20,TreeView.Items); end; Ich bin ein armer Delphi-Neuling und scheckt den Algo absolut nicht. Wenn ich das jedoch richtig verstehe, wird hier nur ein Image von dem TreeView gedruckt und zwar mit dem Befehl
Delphi-Quellcode:
. Das nützt mir, wie schon gesagt herzlich wenig, da ich in dem Treeview Dinge ankllicken können muss.
PrintTreeView(20,20,TreeView.Items);
Tut mir leid, wenn ich Streß mache, cu gordon |
Re: Treeview auf einer HTML
Hallo
Ok, kurze Erklräung: Du muste eine Funktion schreiben, die die Items des TreeViews Rekursiv abarbeitet und dann den HTML-Code ausgibt. Hier ein paar Links: ![]() ![]() |
DANKE!
Vielen Dank für deine Mühe :-D , hast mir echt sehr geholfen :thuimb: Ich hab den Treeview jedoch jetzt mit 'nem HTML-Code dargestellt :!: Vieleicht ist dir Omentree ein Begriff :?:
man ließt sich :hi: , gordon |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz