![]() |
BDS 2006: Tool-Palette wie in Delphi 5 möglich? (gelöst)
Guten Morgen,
ich habe mir auf meinem neuen PC Delphi 5 und BDS 2006 installiert. Nach einigen mühsamen Versuchen, BDS optisch wie Deplhi 5 zu gestalten, zeigt sich endlich ein kleiner Erfolg. Was überhaupt noch nicht passt, ist die Tool-Palette. In Delphi 5 besteht diese aus Tab-Reitern dirwekt unter der Menü-Leiste. In BDS 2006 habe ich diese nun nach oben geschoben und das vertikale Layout entfernt. Aber egal, ob ich Vertikale Kategorietitel aktiviere oder nicht, die Schrift bleibt immer von unten nach oben. Was ist da verkehrt? Ich hätte diese nun gern von links nach rechts. Gibt es auch für die Deutsche Version von BDS 2006 ein Update2? Oder gibt es eine Erweiterung, mit der ich BDS2006 an Delhpi 5 anpassen kann? |
AW: BDS 2006: Tool-Palette wie in Delphi 5 möglich?
Obwohl man über den Sinn, eine neuere Software so einzurichten, daß sie wie eine alte arbeitet, sicher streiten kann, könnten dir die
![]() |
AW: BDS 2006: Tool-Palette wie in Delphi 5 möglich?
Ich komme ganz einfach mit der Optik, dem Aufbau von D5 am besten zurecht. Ich hatte auf meinem alten PC schon D5 und BDS 2006 installiert. Jedoch hatte ich an BDS nie Änderungen vorgenommen. Wirklich gefallen bzw. anfreunden konnte ich mich mit BDS 2006 in der ganzen Zeit nicht. Daran möchte ich nun etwas ändern. Deswegen der Versuch, die Optik, den Aufbau der Menüs und Paletten an Delphi 5 anzupassen. Ab Delphi 2010 geht das ja wohl erstaunlicher Weise problemlos. Aber wie so oft, muß erst einmal alles verschlimmbessert werden ;) bzw. von Microsoft abkopiert werden.
Danke für den Link, ich werde mir das gleich mal anschauen! :) Zusatz: Vielen Dank, genau danach habe ich gesucht, funktioniert bestens! |
AW: BDS 2006: Tool-Palette wie in Delphi 5 möglich?
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz