![]() |
Usb 3.0
USB 3.0 wird sich wohl langsam durchsetzen.
Wenn man versucht eine USB 3.0 Schnittstelle, für eine Externe Festplatte nachrüsten. Bekommt man tausende Hinweise, den Rechner mit 3.0 nach zurüsten. Meine frage. Hat jemand Ahnung wie man an eine 3.0 Schnittelle für eine Externe Sata Festplatte bekommt.:stupid: |
AW: Usb 3.0
e-SATA ist die schnellere Methode, warum denn USB3?
|
AW: Usb 3.0
Ob sich USB 3.0 so schnell durchsetzt, weiß ich nicht. Die letzten 2 Jahre hat es das auch nicht gemacht. Intel weigert sich meines wissens noch, um einen eigenen Standard voranzutreiben, der über Glasfaserkabel funktioniert (Intel Light Peak).
Berichte dazu können massig im Internet eingesehen werden, z.B. ![]() Nur soviel zum mittlerweile recht alten USB 3.0 |
AW: Usb 3.0
|
AW: Usb 3.0
Außerdem entwickelt Intel grade seinen eigenen neuen Standard, weswegen es auch kaum USB-3-Unterstützung seitens dieses größten Chipherstellerst gibt. (USB 1 und 2 haben die ja erst unter die große Masse gebracht, weil sie es überall verbaut hatten)
Und stimmt, wenn du eine S-ATA-Platte hast, dann nutze eSATA. Das ist im Prinzip nur ein anderer Stecker und sonst gibt es keine ausbremstenden Umwandlungen, im Transportweg. [edit] ups, das Mätzchen übersehn |
AW: Usb 3.0
Man seit ihr schnellllll:thumb:
Matze, deshalb habe ich LANGSAM :roll: geschrieben. Ober ihr seit echt toll. Danke für dieses tolle Forum und einen guten Rutsch. |
AW: Usb 3.0
Zitat:
|
AW: Usb 3.0
Das ist alles richtig was ihr schreibt.
Ich habe / verdiene meine Geld als Netzwerk Techniker. USB 3.0 ist schnell 2.0 kompatibel und wenn ich zu nen Kumpel ohne eSata gehe dann guck ich und nix geht. USB 3.0 hat jeder. Habe ich was falsches geschrieben:cyclops: |
AW: Usb 3.0
Zitat:
Ich würde auch eSATA nutzen, wenn du es kannst. Eine Schnittstellenkonvertierung hat fast immer Nachteile. Selbst wenn USB 3.0 schneller wäre als eSATA, so kann es gut möglich sein, dass der eSATA-Controller der Festplatte nicht mehr hergibt als der eSATA-Standard, wozu auch. Edit: Wenn du natürlich Daten mit einem Kumpel austauschen möchtest, der kein eSATA hat, kann das sinnvoll sein. Für diese Fälle tut's jedoch im Prinzip auch ein USB-2.0-Adapter. Sonst einfach mal suchen, ob es mittlerweile etwas für USB 3.0 gibt. |
AW: Usb 3.0
Hat USB 3 eigentlich auch andere Stecker oder ist es abwärtskompatibel?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz