![]() |
Zeos MySQL Ansteuerung
Hi,
ich hab jetzt immer noch keine vernünftige übersicht über die Verwendung von Delphi für den Zugriff auf eine MySQL Datenbank... Welche Befehle gibt es? ( bei Zeos (diese Kombo möchte ich wohl gerne benutzen) ) Wie kann ich auslesen? Wie kann ich schreiben? Die Demos lassen mich wenig Aufschluss gewähren! Gruß Synonym |
Re: Zeos MySQL Ansteuerung
hi
du kanns mit Hilfe der Zeos Komponenten, die SQL Datenbank ganz normal über Die Sprache SQL ansteuern. Das geschieht über die Query Komponente. Also ganz normale Befehle. Suche einfach mal unter SQL und Zeos da steht genug im Forum. greetz yosh |
Re: Zeos MySQL Ansteuerung
eher weniger...
wie kann ich denn inhalte in verschiedenen komponenten anzeigen? das ist mein einziges problem...verschiedene spalten in verschiedenen komponenten anzeigen.. z.B. alle id's einer tabelle in ein treeview! synonym |
Re: Zeos MySQL Ansteuerung
mach ein "DataSource" von delphi auch aufs form und tu das mit deiner zeos query componente verbinden
so kannst du dann direkt mit der datasource.dataset... auf deine rückgelieferten records zugreifen die das query ausgespuckt hat.. kleiner codeschnipsel:
Delphi-Quellcode:
und so weiter..
form1.query.Sql.Clear;
form1.query.Sql.Add(''); // ist manchmal besser sonst gibts SQL fehler form1.query.Sql.Add('SELECT * FROM `'+form1.combobox1.text+'` WHERE datetime BETWEEN '+quotedstr(datetimea)+' AND '+quotedstr(datetimeb)+' ORDER BY datetime ASC'); form1.query.Sql.Add(''); // ist manchmal besser sonst gibts SQL fehler query.Active := true; // ab hier wird die abfrage gestartet und die ergebnisse sind dann im datasource drin :) // rückgabewert auslesen: datetime1 := datasource1.dataset.Fields.FieldByName('datetime').asstring; dabei sollte das query noch mit einem zeos transact und zeos database componenten dings gekoppelt sein.. über database greift das alles dann auf die echte mysql db zu ( rechte dort festlegen ) und transact weis ich grad net wofür das wichtig ist.. aber query brauchts :) |
Re: Zeos MySQL Ansteuerung
|
Re: Zeos MySQL Ansteuerung
danke schon mal, werd mir das mal genauer ansehen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz