Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Problem mit Projektdatei (https://www.delphipraxis.net/156774-problem-mit-projektdatei.html)

Privateer3000 14. Dez 2010 16:40

Problem mit Projektdatei
 
Hi Folks,

irgendetwas ist beim letzten speichern schief gegangen.
Beim öffnen der Projektdatei, meldet Delphi eine überschreitung
des Listenindex.
Zusätzlich zeigt das Fenster Objekt-Hierarchie keine Elemente mehr.
Nun konnte ich das soweit eingrenzen, dass es sich um eine Komponente handelt
die wahrscheinlich fehlt. Also die nicht richt entfernt wurde als ich sie
von der Form löschte.
Wie kann man das reparieren?

uligerhardt 14. Dez 2010 17:05

AW: Problem mit Projektdatei
 
Zitat:

Zitat von Privateer3000 (Beitrag 1068451)
irgendetwas ist beim letzten speichern schief gegangen.
Beim öffnen der Projektdatei, meldet Delphi eine überschreitung
des Listenindex.
Zusätzlich zeigt das Fenster Objekt-Hierarchie keine Elemente mehr.

Ich würde mal (bei geschlossenem Projekt) *.dsk und *.identcache löschen.

Zitat:

Zitat von Privateer3000 (Beitrag 1068451)
Nun konnte ich das soweit eingrenzen, dass es sich um eine Komponente handelt
die wahrscheinlich fehlt. Also die nicht richt entfernt wurde als ich sie
von der Form löschte.
Wie kann man das reparieren?

Falls es wirklich die gelöschte Komponente ist: Vergleiche einfach die betroffenen *.dfm und *.pas mit ihren Backups (mit WinMerge o.ä.). Falls du wider Erwarten keine Backups hast (siehe auch Unterordner __history), kannst du dir ja mal die dfm in einem Texteditor anschauen. Vielleicht schaut ja irgendwas "kaputt" aus.

Privateer3000 14. Dez 2010 18:54

AW: Problem mit Projektdatei
 
Vielen Dank für die Antwort.
Leider konnte ich dergleichen nichts finden.
Gibts eine Delphi interne Reparatur für soetwas?

Jens Hartmann 14. Dez 2010 18:58

AW: Problem mit Projektdatei
 
Es gibt eine Ordner im Projektordner mit dem Namen "_history". Dort werden die letzen *.dfm und *.pas Dateien gespeichert.

Gruß Jens

uligerhardt 14. Dez 2010 22:19

AW: Problem mit Projektdatei
 
Zitat:

Zitat von uligerhardt (Beitrag 1068452)
Falls es wirklich die gelöschte Komponente ist: Vergleiche einfach die betroffenen *.dfm und *.pas mit ihren Backups (mit WinMerge o.ä.). Falls du wider Erwarten keine Backups hast (siehe auch Unterordner __history)

Zitat:

Zitat von Jens Hartmann (Beitrag 1068465)
Es gibt eine Ordner im Projektordner mit dem Namen "_history". Dort werden die letzen *.dfm und *.pas Dateien gespeichert.

Jo, find ich auch. :mrgreen:

Privateer3000 17. Dez 2010 22:44

Gelöst: AW: Problem mit Projektdatei
 
Also, erstmal vielen Dank für Eure Tipps.
Ich habe den Öööbeltöter gefunden :-)
Ich hatte ein JCL Behavior-Label von einem Panel
auf ein anderes gesetzt. Dann fing das Spektakel an.
Da ich aber mehrere Kompos versetzt hatte konnte ich es
nicht gleich lokalisieren.
Offensichtlich mag ein Behaviorlabel keinen Umzug, schlechtes Benehmen!
Ich habe dann in der dfm den Textblock des Labels mit Notepad++ an seine
ursprüngliche gesetzt (parent) und siehe da, alles in Ordnung.
Was mir absolut schleierhaft ist, wieso meldet die IDE eine überschreitung
des Listenindex?
Und das Fenster der Objekt-Hierarchie bleibt leer,
was ganz schlecht ist um Kompos zu verschieben :-(
Ich hab dann auf das tolle Behaviorlabel verzichtet und ein anderes genommen.

Nochmal vielen Dank an alle
bis denne und schöne Feiertage


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz