![]() |
Hilfe nötig bei Client!
Hallo alle zusammen!
Ich habe mal wieder ein paar Frage. Diesmal hat das etwas mit einem Client zu tun. Ich habe mir nämlich das Indy-Packet für Delphi heruntergeladen und wollte damit einen Anmelde-Client für eine beliebige Internetseite machen. 1) Wie kann ich in einer Eingabe ein bestimmtes Zeichen in einem string anders stehen lasse? (Beispiel: der user gibt das '@'-Zeichen ein und im string soll dann statt meine@email.de : meine%40email.de stehen). 2) Mein Error ist so ein Socket-Error... Hier ist mein Quellcode:
Delphi-Quellcode:
private Rueckgabe, PostData : TStringStream;
username, passwort : String; . . . begin PostData := TStringStream.Create(''); Rueckgabe := TStringStream.Create(''); Rueckgabe.WriteString(''); PostData.WriteString('/Login username='+username+'&password='+passwort+'&ipRestriction=1&login=Einloggen'); idHTTP1.Request.ContentType:='application/x-www-form-urlencoded'; IdHTTP1.Post(idHTTP1.Host, PostData, Rueckgabe); //hier ist der Error! end; |
AW: Hilfe nötig bei Client!
Zitat:
Da bei Indy kein Java-Script dabei ist, wird es immer Webseiten geben, auf denen du Dich so nicht anmelden kannst. Zitat:
|
AW: Hilfe nötig bei Client!
Sorry,
Ich habe mich ein bisschen falsch ausgedrückt. Die Website, auf der ich mich anmelden will (mit diesem Programm) verlangt nicht unbedingt Java! Außerdem steht bei mir im idHTTP im host ![]() ... |
AW: Hilfe nötig bei Client!
Ok, das geht.
Aber wie kann ich eine Abfrage machen, ob man nun erfolgreich angemeldet wurde? z.B. if idHTTP1.get='http://www.meineinternetseite.de/LoggedIn then begin ... oder so was. Aber ich weiss, dass man get nicht so benutzen darf! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz