![]() |
Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Grüße, Messie [OT] endlich mal wieder ein richtiger Weltekelthread :-D [/OT] |
AW: Boykott von Amazon
@Messie:
Pfff..AtomKompromiss...bin mir sicher die haben dass nur gemacht, weil sie jetzt ne steuer drauf klatschen um mehr geld zu kriegen...und wir dürfen alle fröhlich strahlen(Atomkraftwerke sind halt nicht dicht) >.< MFG Memnarch |
AW: Boykott von Amazon
Bist du nicht willig so brauch ich Gewalt so setzen wir uns an einen runden Tisch und diskutieren darüber :mrgreen:
|
AW: Boykott von Amazon
Zitat:
|
AW: Boykott von Amazon
Zitat:
Laut Wikipedia betrug das gesamte Steueraufkommen letztes Jahr 524 Milliarden Euro. Nach Adam Riese macht die Brennelementesteuer mit 2.3 Milliarden also gerade mal ca. 0.4% aus. Zum Vergleich: Allein die Standardabweichung der Einnahmen in den letzten 4 Jahren beträgt 0.5%. Ich würde jetzt gerne noch die Unternehmensgewinne der großen Stromkonzerne gegenüberstellen, nur leider finde ich dazu keine Zahlen. Aber die lachen sich doch ins Fäustchen... Und für die läppischen 0.4% erzeugen wir schön weiter hochgiftigen Atommüll, für dessen Endlagerung wir keine Lösung haben. Dieses Gesetz kann nur durch Korruption oder absolute Blödheit unserer Politiker erklärt werden, möglicherweise auch die Kombination aus beidem. |
AW: Boykott von Amazon
Zitat:
Aber das hat jetzt wirklich nichts mehr mit Wikileaks und einem Boykott von Amazon zu tun. :? |
AW: Boykott von Amazon
Zitat:
|
AW: Boykott von Amazon
Zitat:
Das Problem ist: Wenn die Atomkraftwerke länger laufen, nehmen sie permanent eine gewisse "Grundlast" in Anspruch und lassen somit den erneuerbaren Energiequellen keine Chance -- weil man, wenn ein Überangebot besteht, immer dem Atomkraftwerk den Vorzug geben muss, weil man nämlich ein Atomkraftwerk im gegensatz zu z.B. einem Windrad nicht mal eben von einem Tag auf den anderen ab- und wieder anschalten kann. Und dass Süddeutschland keinen Strom abbekäme, ist ja wohl ein schlechter Scherz -- schon jetzt wird doch teilweise Strom aus anderen Ländern zugekauft. D.h.der Strom der bei dir aus der Steckdose kommt, hat u.U. schon jetzt viel weitere Strecken als Norddeutschland bis Süddeutschland zurückgelegt. [add] Und das, was Meflin sagt. |
AW: Boykott von Amazon
Zitat:
Dem muss ich mich leider anschließen. Aber ich hatte mich nicht zur Atomkraft selbst geäußert, sondern zum Zustandekommen des sogenannten "Kompromiss" . Vielleicht mag Spock dazu sagen, wie sich das mit dem Verständnis von Demokratie deckt. Denn bei dieser Entscheidung haben viele vom Volk gewählte Abgeordnete - auch der Regierungsparteien - das Kotzen bekommen. Grüße, Messie |
AW: Boykott von Amazon
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz