![]() |
Vokale entfernen
Hab mal wieder ein Problem, dass diesmal tatsächlich an meinen Delphikenntnissen scheitert und nicht an meinen Mathekenntnissen *hust*
Also gut, es geht darum in einem beliebig eingebbaren Text die Vokale zu entfernen, allerdings habe ich ein Problem mit dem Delete Befehl. Ich wollte den Text mit einer While-Do-Schleife durchgehen und dabei jeden Vokal entfernen, aber wie mache ich das? Bei einem Delete-Befehl ist es ja so, dass man die Zahl des Zeichens mit angeben muss, aber wie macht man sowas in einem beliebig eingebbaren Text? Hoffe ihr versteht, was ich meine und könnt mir helfen... |
AW: Vokale entfernen
Man könnte es auch mit StringReplace() versuchen
|
AW: Vokale entfernen
Damit weiß ich leider nicht umzugehen, ich kann nur das machen, was wir im Unterricht hatten, wir hatten Schleifen und fangen jetzt grade mit Strings an, aber mein Lehrer meinte ich solle es mit einem Delete-String machen.
|
AW: Vokale entfernen
ja, dein Ansatz ist doch gut, zeig doch mal, was du bisher probiert hast!
|
AW: Vokale entfernen
Eine sehr unperformante Variante: alle Vokale in Groß- und Kleinschreibung in einem konstanten Array deklarieren. Dann dieses Array in einer Schleife durchgehen und dann in einer weiteren Schleife die Position des aktuellen Vokals ermitteln und solange löschen, bis dieser Vokal nicht mehr enthalten ist, Pos also 0 zurückgibt.
|
AW: Vokale entfernen
Oder mit 2 Strings: über Quellstring iterieren und nur Konsonaten/zahle usw. in Zielstring übernehmen
|
AW: Vokale entfernen
@mkinzler: Die Aufgabe ist die Verwendung von Delete :zwinker:
(glaub ich zumindestens so verstanden zu haben) Kennt ihr IN schon?
Delphi-Quellcode:
Und nicht vergessen ... beim Löschen solltest du die Schleife rückwärts (downto) laufen lassen, da sich beim Löschen der Index verschiebt, was in einer Vorschleife nicht angepaßt wird, es sei denn man rechnet einen Offset mit ein oder verwendet eine While-Schleife.
if s[index] in ['a', 'A', 'e', ...] then
Delete(s, index, 1); // entspricht if (s[index] = 'a') or (s[index] = 'A') or (s[index] = 'e') or ... then Delete(s, index, 1); |
AW: Vokale entfernen
In haben wir leider nicht benutzt.
Delphi-Quellcode:
So siehts aus, mein Fehler liegt jetzt aber bei dem Delete, außerdem möchte ich das gerne für alle Vokale in Groß- und Kleinschreibung benutzen.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var Text :String; i :Integer; begin Text := Texteingabe.Text ; i := 1 ; While i <= length(Text) Do Begin If Text[i] = 'a' Then Delete (Text, a) ; i := i + 1 ; end; Textausgabe.Text := Text; end; end. Aber so kommt ein Fehler, ich weiß echt nicht mehr weiter und verzweifel grad schon wieder an diesem komischen Programm, das einfach nicht versteht was ich von ihm will -.- |
AW: Vokale entfernen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi, wir haben ähnliche programme schon einmal geschrieben vielleicht kann dir das Programm weiter hälfen (->Anhang)
€DIT: Wenn du alle großen und kleinen Vokale und Konsonanten überprüfen willst wirst du IN benutzen müssen, sonst musst du jede Prüfung einzeln machen oder gehst mit ner or Bedingung in eine If schleife, was auch viel zu schreiben ist ^^ Beispiel:
Delphi-Quellcode:
function DeineForm.tötedievokale(deinstring: String; p:Integer) : String
var i: Integer; temp: String; begin result:=''; i:=p; if (deinstring[i]='a') or (deinstring[i]='e') or (deinstring[i]='i') {.... und so weiter ...} then begin temp:=copy(deinstring,1,(i-1)); //alles ohne den Vokal delete(deinstring,1,(i)); //alles mit dem Vokal if not(i = length(deinstring)) then begin i:=i+1; temp:=temp+self.tötedievokale(deinstring,i); end else begin temp:=deinstring; end; result:=temp; end; |
AW: Vokale entfernen
Zitat:
Aber ich kann's mir zum Glück denken, da heute die Glaskugel :glaskugel: mal funktioniert. Irgendwas vonwegen fehlendem Parameter ... niwa? Schau mal in die OH, was sie dir zum ![]() PS:
Delphi-Quellcode:
Den Index nur herhöhen, wenn nicht gelöscht wurde (ELSE > delete oder i+1).
i := i + 1;
Den Grund nannte ich schon. (oder eben die While-Schleife am Ende des Strings loslaufen lassen und dann rückwärts zur 1 runterzählen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz