![]() |
FloatToStrF Probleme
Guten Morgen Delphifreunde,
ich habe mal wieder ein Problem.:shock: Also mein Quelltext sieht so aus
Code:
Zahlgegner:= Zahlgegner / 2;
if Ratgegner > Zahlgegner then begin grosser:= Ratgegner; label8.Caption:= 'grosser'; end; so nun möchte ich aber das zwischen Zahlgegner und der IF- Abfrage eine Zeile noch eingefügt wird. In dieser Zeile soll dann stehen das im edit1-Feld die Zahl ausgegebn wird, ohne Kommastellen. :) Ich weiß nur das man FloatToStrF benutzt dafür werde aber aus der Delphi Hilfe nicht schlau. :( Wie würde denn der Code weitergehen?
Code:
edit1.text := FloatToStrF (.... ?)
Vielen Dank snears [ |
AW: FloatToStrF Probleme
Warum arbeitest du nicht mit ganzen Zahlen (Integer) ?
|
AW: FloatToStrF Probleme
Eben, oder gibt es auch halbe Gegner?
|
AW: FloatToStrF Probleme
Ich arbeite mit ganzen Zahlen, aber nur zu Beginn!
Es wird eine Zahl genommen zwischen 1 und 1000 und diese wird dann durch 2 geteielt. Das heißt also wenn 375/2 geteilt wird dann kommt keine gerade zahl mehr raus. |
AW: FloatToStrF Probleme
Dann nimm doch div, oder verstehe ich Dich ganz falsch?
|
AW: FloatToStrF Probleme
Dann nimm div zum Teilen.
|
AW: FloatToStrF Probleme
Mh, es tut mir leid ich habe noch nicht so lange delphi und kenne deswegen noch nicht alle Codes.
Was bedeutet DIV und was macht das? |
AW: FloatToStrF Probleme
DIV teilt ganzzahlig.
|
AW: FloatToStrF Probleme
Die Delphihilfe frisst dich schon nicht auf, wenn du sie aufrufst.
|
AW: FloatToStrF Probleme
In der Referenz hab ich DIV nicht gefunden, was ist denn das? :pale:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz