![]() |
"Komische" Exe-Icons unter Win 7 bei manchen Programmen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
wir haben hier viele Projekte, welche mit Delphi 7 erstellt wurden und über eigene Icons verfügen. Unter Win XP sehen die Icons normal aus. Unter Win 7 hingegen sehen manche "komisch" aus. Mit komisch meine ich ein überlagertes Icon von Windows. Siehe Screenshots. Screenshot-1 zeigt ein ein anderes Programm mit überlagertes Icon. Woher kommt das? Screenshot-2 zeigt die Darstellung eines Programms im Windows Explorer wie bekannt. Kennt jemand den Hintergrund? Testsystem ist ein Windows 7 Ultimate Deutsch. Wir signieren unsere Software nicht. Gruß |
AW: "Komische" Exe-Icons unter Win 7 bei manchen Programmen
Das bedeutet, daß UAC meint, daß das Programm (der Schraubenschlüssel mit überlagertem Schild) administrative Rechte braucht.
|
AW: "Komische" Exe-Icons unter Win 7 bei manchen Programmen
Gut, dann muss ich jetzt nur noch dahinter kommen warum die UAC das denkt.
Jemand Ideen oder Erfahrungen damit? Gruß |
AW: "Komische" Exe-Icons unter Win 7 bei manchen Programmen
Das passiert schon wenn "install", "update" oder "setup" im Dateinamen vorkommt. :roll:
|
AW: "Komische" Exe-Icons unter Win 7 bei manchen Programmen
Zitat:
Diese Hellseherrei such ob in Datei-Infos oder Dateinamen irgendwas mit Update/setup/install/... steht. |
AW: "Komische" Exe-Icons unter Win 7 bei manchen Programmen
Treffer: In der Description stand "Setup tool".
Kaum abgeändert, sieht auch das Icon anders aus und der Warndialog zur Systemänderung erscheint auch nicht mehr. Vielen Dank! Gruß |
AW: "Komische" Exe-Icons unter Win 7 bei manchen Programmen
Zitat:
![]() |
AW: "Komische" Exe-Icons unter Win 7 bei manchen Programmen
Kann mir mal jemand kurz und einfach erklären was es mit diesem "Manifest" auf sich hat?
Oder einen brauchbaren Link? Die Suche führte mich oft zu Karl Marx :lol: |
AW: "Komische" Exe-Icons unter Win 7 bei manchen Programmen
Die DP-Suche (siehe Suchfeld ganz oben rechts oder Beitrag #7) führt im allerersten Ergebnis direkt zu meinem Thread/Programm.
In diesem Manifest ('ne XML-Datei) kann man Windows einiges über sein Programm sagen/mitteilen. - soll der XP-Style genutzt werden (die Komponente TXPManifest, bzw. die Unit XPMan bindet soein entsprechendes Manifest ins Programm ein) - man kann sagen daß sein Programm kompatibel zu Vista und/oder Win7 ist (damit es nicht irgendwie versucht es Win98/Win2000/WinXP-kompatibel auszuführen ... siehe das letzte "Setup"-Problemchen) - man kann Adminrechte geziehlt anfordern, bzw. abweisen (ebenfalls siehe "Setup"-Problemchen) uvm. ![]() ![]() |
AW: "Komische" Exe-Icons unter Win 7 bei manchen Programmen
Hallo himitsu,
Dein Programm hatte ich bereits gesehen und auch den Thread dazu ein wenig gelesen. Was es in etwa tun kann is nun klar. Ich suche eher nach Dokumentation zu Manifest. [EDIT]Habe die beiden Links aus Deinem letzten Posting gerade eben erst gesehen[/EDIT] Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz