![]() |
Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Hallo :)
Ein Bekannter hat seit einiger Zeit eine neue Freundin, sie kommt aus Österreich und er besucht sie über Weihnachten. Da er ja nicht mit leeren Händen dastehen kann, hat er sie mal gefragt was sie sich so wünscht.. naja oder so ähnlich, auf jedenfall wünscht sie sich was typisch deutsches. Wir saßen zu dritt da und haben überlegt, was es denn typisch deutsches gibt was man zu Weihnachten verschenken kann? Habt ihr ne Ahnung? |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Also ich bin ja Österreicher und kann da nicht mitreden was so richtig deutsch ist, aber ich hab mal gehört, dass man Stücke der Berliner Mauer bekommen kann. Oder koch irgendwas fürs Weihnachtsessen, dass so richtig deutsch ist.
mfg Florian |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Kuckucksuhr ausm Schwarzwald. Weihnachtsdeko ausm Erzgebirge. Deutscher (und teurer) geht eigentlich kaum noch. :mrgreen:
|
Keinen Schinken...
Von einem Schinken kann ich jedenfalls abraten. Kenn da eine Story von meinem ehemaligen Englischlehrer, der vor zwei oder drei Jahren mit einer Gruppe Schüler in den USA war. Einer der Schüler hatte als Geschenk für seine Gastfamilie einen guten, deutschen Schinken mitgebracht. Bei der Einreise wollte man ihn damit nicht reinlassen -- er musste den guten Schinken wegschmeißen. Weil das ja die amerikanische Wirtschaft gefärde und so...
Kann bei anderen Prdukten ähnlich laufen -- also vorher auf jeden Fall informieren. Vergiss es.. s.u. |
AW: Keinen Schinken...
Zitat:
|
AW: Keinen Schinken...
Zitat:
Typisch Deutsch finde ich allerdings schwierig, da die Bundesländer kulturell doch auch sehr verschieden sind... |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Für unsere spanischen Kunden müssen wir immer Nürnberger Lebkuchen besorgen. (Die etwas besser sortierten Blechboxen).
Könnte aber Österreicher weniger begeistern, das sind ja erfahrene "Süßmäuler" ;) |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Österreich ist ja auch bei der EU, also dürfte da an den Grenzen nichts passieren.. Hab da schon ganze Elektrogeräte rübergebracht und niemand hat was gesagt.
Österreicher essen alles gerne (ich spreche aus aus Selbstversuchen gewonnener Erfahrung ;)). mfg Florian |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie wär's mit dem Echten aus Dresden (von den Ossi)?
(gut, auch wenn man Striezel bei den Ösi auch kennen könnte) Anhang 32690 Aber Beeilung ... dieses Jahr gibt's bestimmt 'nen Sollenmangel, da dieses Wochenende leider ein ganzes Lager abgebrannt ist :cry: Und wenn man schon hier ist ... "Weihnachtsdeko ausm Erzgebirge" ist och nicht sooo weit weg. Zitat:
Ansonsten nehmt Deutschländer, Bratwurst (die kann man auch zu 'ner Bretzel formen :lol: ) und Bier mit. |
AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
Oh WTF es ging um Österreich? Hatte da irgwendwie USA gelesen ._. Asche auf mein Haupt...
In dem Fall kannst du meinen Beitrag natürlich getrost ignorieren... :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz